Kia

Genf 2013: Kia dringt ins GTI-Segment vor

Mit dem Pro Cee’d GT und dem Cee’d GT dringt Kia in das GTI-Segment der Kompaktklasse vor. Premiere hat die 150 kW / 204 PS starke Sportbaureihe auf dem heute beginnenden Genfer Automobilsalon (- 17.3.2013). Der 1,6-Liter-Turbobenziner sorgt für eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Von null auf 100 km/h beschleunigt der GT in 7,7 Sekunden. Das maximale Drehmoment beträgt 265 Newtonmeter.

Der Motor verfügt über einen Twin-Scroll-Turbolader und neue, belastungsfähigere Komponenten. Im Vergleich zum regulären 1.6 GDI wuchs die Leistung des GT-Triebwerks um 51 Prozent, das Drehmoment ist sogar um 61 Prozent höher. Von 60 auf 100 Stundenkilometer beschleunigen die beiden [foto id=“456598″ size=“small“ position=“left“]GT-Modelle in 5,4 Sekunden (vierter Gang) und von 80 bis 120 Stundenkilometer in 7,3 Sekunden (fünfter Gang; sechster Gang: 8,8 Sekunden). Der Durchschnittsverbrauch beträgt bei beiden Modellen 7,4 Liter, die CO2-Emission liegt bei 171 Gramm pro Kilometer.

Zu den markanten Elementen des Außendesigns gehören der neu gestaltete Wabengrill, neue Scheinwerfereinheiten, tiefer gezogene Stoßfänger, LED-Tagfahrlicht mit vier LEDs, neu designte Nebelscheinwerfer, eine Auspuffanlage mit Doppelendrohr, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und rote Bremssättel. Beide Modelle werden mit exklusiven Karosseriefarbtönen angeboten. Das Fahrwerk wurde deutlich modifiziert und straffer abgestimmt.[foto id=“456599″ size=“small“ position=“right“]

Im Innenraum schaffen Recaro-Sportsitze, Aluminium-Pedale, spezielle Oberflächenmaterialien und eine vom Motorsport inspirierte 7-Zoll-TFT-Instrumenteneinheit eine entsprechende GTI-Atmosphäre.

Die Produktion des Pro Cee’d GT und des Cee’d GT startet Mitte Mai 2013 im slowakischen Kia-Werk Zilina, die Auslieferungen beginnen Mitte des Jahres.}

Schon vor der offiziellen Markteinführung der kompakten Sportler bietet Kia europaweit eine exklusive GT-Kleinserie an: das auf 500 Exemplare limitierte Sondermodell Kia Pro Cee’d GT[foto id=“456600″ size=“small“ position=“left“] „1st Edition“. Es verfügt außen wie innen über viele Design-Besonderheiten. Dazu gehören eine effektvolle Dreischichtlackierung in Weiß, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Speichen in Klavierlackoptik, Außenspiegelgehäuse in Klavierlackoptik, Edelstahl-Einstiegsleisten mit rot beleuchtetem „GT“-Emblem, eine rote Fußraumbeleuchtung und hochwertige Velours-Fußmatten mit roter Doppelnaht. Alle 500 Exemplare der limitierten Edition sind einzeln nummeriert, die jeweilige Nummer findet sich gut sichtbar auf den Einstiegsleisten. Die Serienausstattung des „1st Edition“ beinhaltet Elemente, die auch für die Topversion des regulären Pro Cee’d erhältlich sind wie Xenon-Scheinwerfer, Klimaautomatik und Panoramadach.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum