Genf 2013: Rinspeed Micromax – Kleinbus mit Schwarm-Intelligenz

Die Plane über seiner Genf-Premiere für 2013 hatte der Tuner Rinspeed schon Ende vergangenen Jahres gelupft. Das spektakuläre Steh-Auto, das sich darunter verbirgt, ist aber nun ein Teil des Mobilitätskonzepts, mit der die Schweizer auf ihrer Heimatmesse diesmal für Furore sorgen wollen.

Der kastenförmige Kleinbus Micromax mit Elektroantrieb ist kaum länger als ein Fiat 500, bietet aber Platz für vier Erwachsene, ein Kind und jede Menge Gepäck. Der Trick des nur 3,60 Meter langen Mini-Mobils: die Insassen sitzen nicht mit angewinkelten Beinen, sondern schnallen sich an speziellen Stehsitzen fest. So verbrauchen sie weniger Innenraumfläche. Zum Ausgleich wächst die Fahrzeughöhe auf stolze 2,20 Meter.

Für lange Reisen eignet sich das Steh-Auto dadurch zwar nicht. Das ist aber auch gar nicht das Ziel; vielmehr hat Rinspeed den Einsatz im Rahmen von Mitfahrzentralen im Blick und den kleinen Bus daher einen Anschluss an die [foto id=“454143″ size=“small“ position=“left“]Daten-Cloud verpasst. So soll sich jeder Micromax mit jedem anderen koppeln können. Ziel: die Bildung eine Art von Schwarm-Intelligenz.

Der Gedanke ist einfach

Jeder Micromax fungiert zwar als Privatfahrzeug, wird durch die Online-Anbindung aber auch zum perfekten Carsharing-Auto. Wer allein fährt, freut sich über Wendigkeit und geringen Parkraumbedarf, kann aber jederzeit und unkompliziert bis zu drei Erwachsene Mitfahrer einladen, die über eine App nach einer Beförderungsmöglichkeit suchen. Ein zentraler Computer übernimmt ähnliche wie eine Taxi-Zentrale das Disponieren der Fahrzeuge. Die passenden Routen sucht sich der Micromax mit Hilfe der Informationen seiner automobilen Geschwister. Staus können so umfahren werden, vor Gefahrenstellen warnt man sich gegenseitig.

Den Antrieb übernimmt ein nicht näher bezeichneter Elektromotor. Reichweite und Höchstgeschwindigkeit sind dem Einsatz im Stadtverkehr angepasst. Alternativ zum Personentransport könnte der Micromax mit entsprechenden Umbauten auch als Taxi oder Lieferwagen genutzt werden.

In Serie gebaut wird der kleine Bus zunächst nicht. Wie die anderen Genf-Studien von Rinspeed ist er eher ein visionäres Fingerspiel, das Anregungen für den Verkehr der Zukunft geben will. Anfang dieses Jahres hatten die Schweizer auf ihrer Heimatmesse einen elektrisch angetriebenen Smart vorgestellt, der dank eines fugenlos andockbaren Anhängers mit Zusatzbatterie auch Langstrecken emissionsfrei zurücklegen kann. 2011 gab es den aus nachwachsenden Rohstoffen gebauten Kleinwagen Bamboo zu sehen, 2010 einen E-Kleinstwagen, der für den Transport per Bahn optimiert war.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum