Hyundai

Genf 2014: Der Intrado blickt in Hyundais Zukunft

Genf 2014: Der Intrado blickt in Hyundais Zukunft Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann

Hyundai stellt auf dem Genfer Automobilsalon (- 16.3.2014) sein neues Konzeptfahrzeug Intrado. Es wurde hauptsächlich im europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum von Hyundai in Rüsselsheim entwickel. Zentraler Bestandteil des Fahrzeugs ist ein extrem leichter Rahmen, der aus der fortschrittlichen Materialkombination CFRP (carbon-fibre reinforced plastic) besteht und mit Hilfe von neuen Verbindungs- und Fertigungstechniken konstruiert wurde. Angetrieben wird das 4,17 Meter lange Konzeptfahrzeug von einem neuen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb mit einer sehr leistungsfähigen Lithiumionen-Batterie.

Türöffnungen und Fensterrahmen schließen wie bei einem Flugzeug bündig mit dem Rahmen ab und tragen damit zur Effizienz bei. Die Fahrzeugform orientiert sich an dem aus Karbonfaser gefertigten Rahmen und verweist damit auf die unter der Karosserie steckende Technologie. Die Frontpartie des Intrado wird geprägt von einer neuen Interpretation des Hyundai Hexagonal-Grills, Scheinwerfern im Tragflächen-Design und Luftleitern unterhalb der Scheinwerfer, die die Luft durch die Radhäuser des Fahrzeugs führen. Am Heck sorgt ein scharf geformter Spoiler unterhalb des Heckfensters für eine optimierte Aerodynamik.

Bei jedem Öffnen von Türen, Motorhaube und Kofferraum kommt der Karbonrahmen zum Vorschein. So werden Komponenten sichtbar, die normalerweise verborgen bleiben: etwa die direkte Verbindung zwischen den Sitzen und dem Rahmen. Die schwarzen Karbonfasern sind im Innenraum überall präsent und sichtbar; im Kontrast dazu steht ein helles Orange.

Eine Handvoll von Schaltern und Reglern für die wichtigsten Funktionen ist auf der ansonsten minimalistischen, aber ergonomisch gestalteten Armaturentafel angebracht. Auf drei verschiedenen Displays werden nur die wichtigsten Informationen angezeigt – thematisch geordnet nach Komfortfunktionen und Informationen für die Fahrt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum