Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Volvo
Mit dem Concept Estate zeigt Volvo auf dem Genfer Automobilsalon (4. – 16.3.2014) nicht nur eine moderne Interpretation seines legendären 1800 ES („Schneewittchensarg“) aus den frühen 70er Jahren, sondern stellt mit dem dreitürigen Sport-Kombi auch gleich noch sein neues Innenraumkonzept zukünftiger Modelle. Zentrales Element ist ein großer tablet-artiger Touchscreen. Als klar strukturiertes Steuerelement ersetzt der Touchscreen die klassische Anordnung von Schaltern und Reglern auf der Mittelkonsole.
Der Bildschirm nutzt bekannte Tablet-Funktionen wie Wischen und Tippen und verbindet sie mit neuen Lösungen, die speziell für den Fahrzeuginnenraum konzipiert wurden. Das System ist zudem mit der digitalen Instrumentenanzeige im direkten Blickfeld des Fahrers verknüpft.
Das Touchscreen-Layout im Hochformat kann als Säule mit flexiblen „Kacheln“ beschrieben werden, von denen jede für eine zentrale Funktion steht. Ganz oben ist die Navigation angeordnet, darunter folgen die Menüpunkte Media und Telefon. Oberhalb der Kacheln gib es eine schmale Benachrichtigungsleiste, während die digitale Klimasteuerung den Fuß der Säule bildet.
Als erstes wird der Volvo XC90, der im Herbst dieses Jahres vorgestellt wird, mit dem System ausgerüstet.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 04.03.2014 aktualisiert am 04.03.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum