Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ford
Mit neuem Gesicht, der zweiten Generation des Multimedia-Konnektivitätssystems Sync und noch sparsameren Motoren präsentiert sich der überarbeitete Ford Focus auf dem Genfer Autosalon (- 16.3.2014). Auf den ersten Blick ist der neue Modelljahrgang an dem nun marken-typischen großen trapezförmigen Kühlergrill zu erkennen, der an die Sportwagen der ehemaligen Ford-Tochter Aston Martin erinnert. Mit der Reduzierung der Reduzierung der Knöpfe und Schalter hat Ford auf eine langjährige Kundenkritik reagiert.
Im neuen Focus, der noch in diesem Jahr in Deutschland auf den Markt kommt, feiert das sprachgesteuerte Multimedia-Konnektivitätssystem Ford Sync 2 sein Europadebüt. Zu seinen Besonderheiten gehört ein acht Zoll großes, hochauflösendes Touchscreen-Farbdisplay sowie eine weiter verbesserte Sprachsteuerung zum Beispiel für die Audio-, Klima- und Mobiltelefon-Funktionen. Als besonders [foto id=“502425″ size=“small“ position=“right“]fortschrittlich erweist sich dabei auch das Navigationssystem, das nun auch auf Informationen des MICHELIN Reiseführers zurückgreifen kann. Es zeichnet sich aus durch ein Splitscreen-Display mit detaillierten Routenhinweisen, die Ansage von Straßennamen sowie 3-D-Darstellungen von Kreuzungen und besonderen Wegmarken.
Neu sind auch die Ecoboost-Benziner- und Turbodiesel-Motoren mit jeweils 1,5 Litern Hubraum, während die lieferbaren Automatik-Getriebe künftig auch mit Lenkrad-Schaltwippen erhältlich sein werden. Der Fahr- und Geräuschkomfort profitiert von dickeren Bodenteppichen, einer verbesserten Schallisolierung des Motorraums und Seitenscheiben mit vergrößertem Querschnitt. Das agile Handling wurde laut Ford nochmals verbessert, Lenkung und ESP sind neu abgestimmt.
Umfassend überarbeitet hat Ford auch die automatischen Bremsfunktionen. Neu ist das Pre-Collision-Assistenzsystem. Es funktioniert ähnlich wie Active City Stop, kann aber auch bei höheren Geschwindigkeiten aktiv werden. Hierfür überwacht es einen deutlich größeren Bereich vor dem Auto. Droht die Gefahr einer Kollision, warnt es den Fahrer und aktiviert [foto id=“502426″ size=“small“ position=“left“]in letzter Konsequenz selbsttätig die Bremsen.
Weitere Neuerung ist unter anderem der clevere Türkantenschutz. Er wirkt ärgerlichen Parkremplern entgegen, indem sich beim Ein- und Aussteigen automatisch kleine Gummilippen um die Türkanten legen.
Der neue Ford Focus kommt als erstes europäisches Modell der Marke in den Genuss des neu entwickelten 1,5-Litzer-Vierzylinders mit 110 kW / 150 PS und 132 kW / 180 PS. Der neue, gleich große Diesel liefert je nach Ausführung 70 kW / 95 PS, 77 kW / 105 PS und 88 kW / 120 PS.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 05.03.2014 aktualisiert am 05.03.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum