Hyundai

Genf 2014: Hyundai zeigt Intrado und Genesis

Genf 2014: Hyundai zeigt Intrado und Genesis Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Hyundai

Hyundai feiert auf dem Auto-Salon in Genf (4.-16.3.2014) die Weltpremiere des Konzeptfahrzeugs Intrado. Zudem zeigen die Koreaner als Europadebüt den Genesis. Die Sportlimousine mit ihrem markanten sechseckigen Single-Frame-Kühlergrill wird erstmals auch in begrenzter Zahl auf europäischen Märkten erhältlich sein.

Der Hyundai Intrado wird von einer neuen Generation des Wasserstoff-Brennstoffzellen-Motors angetrieben, der bereits durch den ix35 Fuel Cell bekannt ist. Dabei wurde insbesondere die Speichereinheit verbessert, die einen Teil der Energie aus der Brennstoffzelle sowie den Strom, der beim Bremsen und im Schubbetrieb entsteht, nutzt. Die Lithiumionen-Batterie leisten nun 36 Kilowatt. Seine Alltagstauglichkeit beweist der Antrieb dadurch, dass er innerhalb von nur wenigen Minuten betankt werden kann und eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern hat.[foto id=“501391″ size=“small“ position=“right“]

Der Genesis ist im Innenraum mit Echtholzmaserung und Aluminium an der Mittelkonsole sowie einem reflexionsabsorbierenden, aufhellenden Muster auf dem Armaturenbrett besonders hochwertig ausgestattet. Für die Limousine wurde eigens ein Allrad-System namens HTRAC entwickelt und zur Unterstützung der aktiven Sicherheit finden sich unter anderem ein Totwinkel-Warner mit integriertem Head-up Display, ein Spurhalteassistent und das radargesteuerte Advanced-Smart-Cruise-Control-System.

Neben den beiden Premieren stehen am Stand der ix35 Fuel Cell, das erste in Serie produzierte Wasserstofffahrzeug und der i20 WRC, mit dem Hyundai in dieser Saison in der Rallye-Weltmeisterschaft startet.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum