Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Kia
Der Optima von Kia führt in Deutschland ein Schattendasein, wird aber fast allseits gelobt. Auf dem Genfer Salon (- 16.3.2014) präsentieren die Koreaner die überarbeitete Hybridversion. Zu den Neuerungen im Design der aerodynamischen Mittelklasselimousine (cW-Wert: 0,26) gehören veränderte Front- und Heckstoßfänger, neue LED-Nebelscheinwerfer mit jeweils vier LED-Spots und ein modifizierter Kühlergrill in der Kia-typischen Form der „Tigernase“.
Eine Neuerung im Innenraum ist das weiße Interieur, mit weißen Sitzbezügen und diversen Akzenten in Klavierlackschwarz, das als Sonderausstattung bestellt werden kann. Die Ausstattung des Kia Optima Hybrid wurde in der Facelift-Version um eine Reihe neuer Elemente erweitert. Dazu gehören ein neues Touchscreen-Interface speziell für das Hybridsystem, ein Acht-Zoll-Bildschirm für das Navigationssystem, eine optimierte iPod-Einbindung, Sitzventilation und Lüftungsdüsen im Fond. Als Sonderausstattung ist ein Technik-Paket mit Spurwechsel- und Spurhalteassistenten sowie ein selbststeuerndes Parksystem.[foto id=“502513″ size=“small“ position=“right“]
Akzente in der Seitenansicht setzen eine Zierleiste an Seitenschwellern, ein Einsatz im vorderen Kotflügel und die umgestalteten 17- und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Am Heck ist das Auspuffendrohr jetzt verborgen und der untere Bereich des Stoßfängers schwarz lackiert. An der Kofferraumklappe prangt zudem das neu gestaltete „Eco Hybrid“-Logo von Kia.
Das überarbeitete Modell geht im April in Korea in Produktion und kommt in der zweiten Jahreshälfte in Europa in den Handel.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 05.03.2014 aktualisiert am 05.03.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum