Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Seat
Seat feiert auf dem Genfer Automobilsalon (6. – 16.03.2014) die Premiere des Leon Cupra. Bereits ab Mitte Februar kann die neue Topversion bei allen Seat-Vertragspartnern vorbestellt werden. Vom Start weg wird der Leon Cupra als Fünftürer und als Leon SC Cupra Sport Coupé mit drei Türen angeboten. Die Preise beginnen bei 30 810 Euro für den Cupra mit Sechs-Gang-Getriebe und 195 kW / 265 PS. An der Spitze steht das neu entwickelte 2.0-TSI-Triebwerk mit Dual-Einspritzung und variablem Ventilhub. Es liefert je nach Version eine Leistung von 195 kW / 265 PS oder von 206 kW / 280 PS. Die adaptive Fahrwerksregelung DCC, die Vorderachs-Differentialsperre, die Progressivlenkung, das Cupra Drive Profile oder die serienmäßigen Voll-LED-Scheinwerfer sind weitere Ausstattungsmerkmale.
Der Cupra 280 mit dem optionalen DSG-Getriebe katapultiert sich als Topmodell der Marke aus dem Stand in 5,7 Sekunden auf Tempo 100, beim Handschaltgetriebe sind es 5,8 Sekunden. Die abgeregelte Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h. Das maximale Drehmoment von 350 Newtonmeter über den Bereich von 1750 bis 5600 Umdrehungen pro Minute. Der Cupra mit 195 kW / 265 PS hat ein maximales Drehmoment von 350 Newtonmeter. Hier liegt die Beschleunigungszeit bei 5,8 Sekunden mit DSG und 5,9 Sekunden mit Schaltgetriebe. Der Normverbrauch für beide Leistungsvarianten liegt bei 6,4 Litern mit DSG und 6,6 Litern mit Handschaltgetriebe. Das entspricht CO2-Werten von 149 und 155 Gramm je Kilometer. Und es bedeutet gegenüber dem Vorgänger eine Reduzierung der Emission um 41 Gramm.
In exklusivem Design gestaltet sind die Leichtmetallräder. Rot lackierte Bremssättel und dunkel getönte Seiten- und Heckscheiben unterstreichen die Eigenständigkeit des Modells ebenso wie die neue Front mit den großen Lufteinlässen und den Voll-LED-Scheinwerfern sowie wie die Heckschürze mit angedeutetem Diffusor und den beiden ovalen Endrohren.
Das Interieur wird geprägt vom Sportlenkrad im eigenständigen Design und den Schaltpaddles für das optionale DSG-Getriebe sowie von den Top-Sportsitzen mit dunkelgrauem Alcantara mit weißen Nähten. Wahlweise gibt es eine schwarze Vollleder-Ausstattung, ebenfalls weiß vernäht. Als Option sind auch Schalensitze mit extremem Seitenhalt lieferbar. Pedale und Einstiegsleisten sind in Aluminium gefertigt.
geschrieben von auto.de/(ampnet/nic) veröffentlicht am 08.01.2014 aktualisiert am 08.01.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum