VW

Gläserne Manufaktur ist ein „Aushängeschild“ für Volkswagen und Dresden

Mit einem Festakt haben heute rund 250 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur gestern das zehnjährige Jubiläum der Gläsernen Manufaktur in Dresden gefeiert. Dort wird exklusiv der Phaeton gefertigt, von dem in diesem Jahr erstmals mehr als 10.000 Stück produziert werden.

Aushängeschild für Volkswagen[foto id=“393825″ size=“small“ position=“right“]

„Genau wie die Gläserne Manufaktur ist und bleibt auch der Phaeton ein Aushängeschild für Volkswagen und den Automobilstandort Deutschland“, sagte VW-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Martin Winterkorn. Nur in Dresden könne man eine Autoproduktion mitten in der Stadt beobachten, nannte Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich die Besonderheit des Werkes. Mit der offiziellen Eröffnung der Gläsernen Manufaktur am 11. Dezember 2001 begann mit der transparenten Fahrzeugfertigung eine weltweit einzigartige Automobilproduktion. Das straßenbahngestützte Logistiksystem „CarGoTram“ sucht ebenfalls seinesgleichen.

Neuer Produktionsrekord

Im Jahr 2010 erzielte Volkswagen in Dresden mit rund 7.500 Phaeton einen neuen Produktionsrekord. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde im Januar 2011 das Zweischichtsystem eingeführt. Damit soll im Jubiläumsjahr das sehr gute Ergebnis des Vorjahres noch gesteigert werden. Seit Produktionsbeginn im Jahr 2002 wurden rund 60 000 Luxuslimousinen gefertigt.

[foto id=“393826″ size=“small“ position=“left“]

Neben der Automobilfertigung hat sich die Gläserne Manufaktur zu einem besonderen Kultur- und Veranstaltungsort entwickelt: Am 26. Oktober 2002 feierte beispielsweise die Oper „Carmen“ von Georges Bizet dort Premiere, genau wie die sinfonische Bühnenparabel „Ahab“ im September 2010. Seit 2008 wird jeden Sommer zu „Klassik picknickt!“ geladen – einem exklusiven Konzert der Sächsischen Staatskapelle auf der Terrasse vor der Gläsernen Manufaktur. Seit ihrem Bestehen haben mehr als eine Millionen Menschen die Gläserne Manufaktur besucht.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum