DTM: Finale Grande

auto.de Bilder

Copyright: Audi Motorsport

Am kommenden Wochenende kürt die Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) ihre neuen Meister. Auf dem Hockenheimring in Baden-Württemberg können in der Fahrerwertung rechnerisch noch sechs Piloten nach dem großen Pokal greifen. Realistisch haben vor dem Hintergrund des bisherigen Saisonverlaufs allerdings nur vier Fahrer echte Chancen.

Deutsch-Schwedisches Duo startet an der Pole-Position

Allen voran der Schwede Mattias Ekström und René Rast aus Deutschland - beide gehen in einem Audi RS5 DTM an den Start. Sie agieren vor den beiden entscheidenden Läufen am kommenden Samstag und Sonntag mit 172 bzw. 151 Punkten auf den Positionen eins und zwei in der Fahrer-Meisterschaft. Hinzu kommen noch Jamie Green und Mike Rockenfeller, die ebenfalls auf einem Audi RS5 DTM antreten. Auch sie können noch nach der Krone greifen, wenn die beide Führenden straucheln sollten. Theoretisch haben auch noch Marco Wittmann (BMW M4 DTM) und der Österreicher Lucas Auer (Mercedes AMG C63 DTM) auf Rang fünf und sechs diese Chance.

Dann müssten aber alle vier vor ihnen rangierenden Piloten in den beiden noch anstehenden Rennen jeweils weitgehend ohne weitere Meisterschaftspunkte bleiben. Für Spannung und Action ist also ausreichend gesorgt, zumal sich auch die drei beteiligten Hersteller - Audi, BMW und Mercedes - Hoffnungen auf den prestigeträchtigen Marken-Titel machen können. Hinzu kommt, dass auch noch die Einsatz-Teams ihren Champion küren und demzufolge kaum Raum für taktische Spielereien bleibt. Abgerundet wird das Rennwochenende durch weitere attraktive Rahmenrennen wie die Läufe zur Formel-3 Europa-Meisterschaft, den Porsche Carrera Cup und den Audi TT Cup.

auto.de

Copyright: Bernhard Schoke/mid

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum