Schönes Wochenende

Trotz Navi: Autofahrer oft auf Abwegen

auto.de Bilder

Copyright: VW

„An der nächsten Kreuzung links“ – Anweisungen wie diese kennen fast alle deutschen Autofahrer. Denn 95 Prozent nutzen inzwischen ein mobiles oder eingebautes Navigationsgerät. Dennoch verfahren sich die Nutzer trotz des technische Helfers immer wieder. Und sie lassen dabei kostbare Zeit auf der Straße liegen.

Wahnsinnige 9,4 Millionen Stunden irren deutsche Autofahrer im Monat umher

Laut einer Umfrage des Autovermieters Enterprise Rent-A-Car summiert sich der Zeitverlust, der dadurch entsteht, dass sich Autofahrer verfahren, auf 9,4 Millionen Stunden je Monat. Berechnungsgrundlage sind die Aussagen von rund 1.000 Befragten aus Deutschland, die eigenen Angaben zufolge durchschnittlich 26 Minuten je Monat ziellos umherirren. Hochgerechnet auf 37,5 Millionen Führerscheininhaber kommen so die unzähligen Stunden zusammen.

Im internationalen Vergleich der insgesamt 4.500 befragten Personen schneiden Autofahrer aus Frankreich mit 36 Minuten Zeitverlust durch Falschfahren am schlechtesten ab. Die Gründe: 61 Prozent der deutschen Autofahrer waren laut Studie nicht aufmerksam genug und verpassten deshalb eine Abzweigung. 36 Prozent folgten nicht exakt den Anweisungen des Navis, 30 Prozent gaben an, eine andere Route gewählt zu haben, um Stau zu vermeiden. Die Folgen gehen dabei gelegentlich über den reinen Zeitverlust hinaus: Sechs Prozent der Befragten mussten den Notruf wählen, nachdem sie die Orientierung verloren hatten. Ebensovielen ging der Sprit aus. Und fünf Prozent mussten sogar im Auto übernachten.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum