Glosse: Eco-Training als Entspannungskur

Eco-Trainings für kraftstoffsparendes Autofahren treffen den Nerv der Zeit. Denn die sich zum Ende neigenden Ölreserven, die leidende Umwelt und die steigenden Kraftstoffpreise zwingen die Autofahrer dazu, sich ihrer ungebändigten Gasfüße bewusst zu werden und den „Bleifuß“ abzutrainieren.

Neben den Einsparungen an Kosten und CO2 bringt die Schulung noch einen weiteren Vorteil mit sich: Entspannung. Denn das große Geheimnis des Spritsparens geht einher mit einem gleichmäßigen, gelassenen Fahrstil, bei dem der Fahrer förmlich mit dem Verkehr verschmilzt. Statt dicht aufzufahren, abzubremsen und wieder zu beschleunigen, gleitet man dahin. Das ist Übungssache, gelingt jedoch bereits nach rund einer Woche mühelos.

Während dieser einen Woche, in der das beim Eco-Training Gelernte in Fleisch, Blut und Fuß übergeht, verabschieden sich die Fahrer von den aufheulenden Motoren und den quietschenden Reifen. Ein Gewinn an Ruhe bringt dies jedoch nicht. Denn nicht alle Verkehrsteilnehmer sind Anhänger des stressfreien Gleitens.

Was für die einen Entspannung bedeutet und den wöchentlichen Yogakurs ersetzt, kann für den Eco-ungelernten Hintermann ein wahres Ärgernis sein. Er fährt dicht auf, hupt und schimpft. Das treibt nicht nur die Konzentration von Stresshormonen in dessen Blut in die Höhe, sondern durch die ungehaltene Fahrweise auch den Kraftstoffverbrauch. Damit ist unterm Strich der Umweltbonus des Ökofahrens wieder dahin, das Plus an Gelassenheit kann dem Autofahrer jedoch keiner nehmen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum