Glühlampen-Test: Licht und Schatten

Eine gute Pkw-Lichtanlage erhöht die Fahrsicherheit – und das gerade in der dunklen Jahreszeit. Entscheidend ist beim Pkw mit seinem Halogen-Licht die Güte der verwendeten Glühlampe, die stark variiert. Daher wurden 20 verschiedene H7-Lampen zu Preisen zwischen 2,18 Euro und 25,98 Euro pro Paar getestet. Prüfkriterien waren unter anderem die abgegebene Lichtmenge in Lumen, die Helligkeit und Blendung in Candela (cd) sowie die Reichweite in Metern. Dabei hat sich gezeigt, dass die Qualität von Billigprodukten meist nicht an die Güte teurerer Markenware heranreicht.

Dennoch gibt es im Test auch preiswerte Glühlampen, die eine sehr gute Bewertung erhalten haben. Die folgenden Preise geben immer die Kosten für zwei Glühlampen an. Sieben Glühlampen haben mit „sehr gut“ abgeschnitten. Punktgleich auf Platz eins landen die Osram Night Breaker für 21,99 Euro, die Philips Vision Plus für 18,44 Euro und die Unitec 77839 für 8,33 Euro. Ebenfalls die Bestnote erreicht haben die Osram Silverstar für 13,49 Euro, die Philips Vision für 15,96 Euro, die White Hammer für 8,60 Euro und die Philips X-treme Vision für 25,98 Euro.Als „gut“ hat sich die Unitec Xenon Blue Silver zum Preis von 11,04 Euro erwiesen. Vier Birnen haben die Note „befriedigend“ erhalten: die Osram Original Line für 11,98 Euro, die Philips Long Life EcoVision für 20,12 Euro sowie die Osram Ultra Life für 16,49 Euro und die Philips Blue Vision Ultra für 21,98 Euro.

Einziges mit „ausreichend“ bewertetes Produkt ist die Osram Cool Blue Intense für 22,59 Euro. Nicht zu empfehlen sind die beiden „mangelhaften“ Lampen Kblampa – mit 2,16 Euro das mit Abstand billigste Produkt – und die Mtec MT-440 Superwhite für 18,80 Euro. Diese beiden Testkandidaten verdeutlichen, dass der Preis alleine nicht die Qualität der Lampen bestimmt. Mit der Note „ungenügend“ durchgefallen sind fünf Glühlampen: die Bluetech H7 9500k Xenon für 13,99 Euro, die Dectane XE.Ray H7 100 W für 8,98 Euro, die Ototop Lampadine Auto Xenon für 6,01 Euro sowie die Dectane XE.Ray Ultra White für 8,54 Euro und die Eufab Blue PowerLight für 13,98 Euro.Beim Wechsel der Glühlampen ist das Tragen von sauberen Handschuhen empfehlenswert, um keine Verschmutzungen oder einen Fettfilm auf dem Glas zu hinterlassen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum