Goldene Klassik-Lenkräder verliehen

Im Münchener BMW-Museum wurde gestern „Das Goldene Klassik-Lenkrad 2013“ verliehen. Rund 27 000 Leser der „Auto Bild Klassik“ stimmten über die Sieger des Preises ab, der zum vierten Mal vergeben wurde. Die Kategorie „Klassiker des Jahres“ (Autos, die dieses Jahr ein Jubiläum feiern) gewannen der VW Käfer bei den Klein- und Kompaktwagen, der Mercedes-Benz 600 (1963, Limousinen), der Porsche 911 (1963, Sportwagen & Coupés), Mercedes-Benz Pagode (1963, Cabrios & Roadster) und der Land Rover 90/110 von 1983 (Geländewagen & Vans).

Als „Klassiker der Zukunft“[foto id=“487601″ size=“small“ position=“right“] (Autos, die seit Sommer 2012 neu vorgestellt wurden) sehen die Leser in den jeweiligen Fahrzeugklassen den BMW i3, Mercedes-Benz S-Klasse, Porsche Cayman, Jaguar F-Type und Range Rover.

„Fund des Jahres“ ist ein BMW 323i aus dem Jahr 1979. Eine ältere Frau aus Lüdenscheid stellte das Fahrzeug in der Garage ab; als das Haus 15 Jahre später verkauft werden soll, entdeckte Tassilo Pitschi den Wagen. Er befindet sich fast in Neuzustand und hat erst rund 60 000 Kilometer auf dem Tacho.

[foto id=“487602″ size=“small“ position=“left“]“Restaurierung des Jahres“ ist ein Goliath GP 700 E Sportcoupé. Das Fahrzeug sieht dem Porsche 356 ähnlich, ist jedoch viel seltener: Nur zwei von insgesamt 25 Goliath 700 Sportcoupés haben überlebt. Dieser war eine Ruine, Heiko Seekamp und Oliver Herbolzheimer restaurierten ihn mit Liebe zum Detail.

Zur „Person des Jahres“ wurde Michael Sander ernannt. Er forscht seit den siebziger Jahren am perfekten Korrosionsschutzmittel. Die Klassiker-Szene ist überzeugt, er hat es gefunden.

Prinz Leopold von Bayern war jahrelang Juror des deutschen Autopreises „Das Goldene Lenkrad“ und hat die Etablierung des Preises in der Automobil-Branche maßgeblich unterstützt. Nun scheidet er aus der Jury aus und erhielt für sein Engagement den Sonderpreis des „Goldenen Klassik-Lenkrads“. Die Auszeichnung übergab Rennsportlegende Hans-Joachim Stuck. (ampnet/jri)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum