Gebrauchte im Ranking

VW Golf ist weiterhin Restwert-Riese

auto.de Bilder

Copyright: Volkswagen

Kein Auto dominiert ein Fahrzeugsegment so stark wie der VW Golf die untere Mittelklasse, auch Golf-Klasse genannt. Und auch bei der Restwertentwicklung ist der Wolfsburger Bestseller ganz vorne. Die Schwacke-Prognose zeigt: Der VW Golf VII in der Steilheck-Variante weist den geringsten prozentualen Wertverlust auf, 54,1 Prozent Restwert sind nach drei Jahren und 60.000 Kilometer Laufleistung noch zu erwarten.

Überraschungszweiter ist der Hyundai i30

Er teilt sich mit der noch aktuellen A-Klasse den zweiten Platz, hier liegt der Restwert bei je 52 Prozent. Das neue Modell der A-Klasse wird auf dem Genfer Autosalon Premiere feiern, Hyundai ist mit dem i30 dagegen seit 2017 in der neuen Generation am Start und hat mit dem i30 N ein überaus erfolgreiches Sport-Modell zu bieten.

Sechs der zehn von Schwacke untersuchten Modelle liegen beim erwarteten Restwert zum Teil deutlich über dem 50-Prozent-Level. Drei Kompakte drücken den Schnitt allerdings: Ford Focus, Opel Astra und Renault Megane. Ford und Opel liegen beide bei rund 46 Prozent, der Renault einen Prozentpunkt darunter.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum