Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Skoda
Während des ‚Goodwood Festival of Speed‘ feiert der neue Skoda Octavia RS seine Weltpremiere. Mit der dritten Octavia RS-Generation präsentiert der tschechische Autobauer den schnellsten Serien-Octavia aller Zeiten. Bis zu 248 km/h schnell ist der Octavia RS, die aktuellste Neuerscheinung im Rahmen der laufenden Modelloffensive.
Nach der exklusiven Weltpremiere vor internationalen Journalisten präsentiert Skoda das neue Modell vier Tage lang im Skoda-Pavillon direkt an der Rennstrecke. Unmittelbar vor der Enthüllung drehen insgesamt vier brandneue Octavia RS Runden auf der legendären Rennstrecke in Goodwood. Tausende begeisterte Motorsport-Fans konnten so einen ersten Eindruck von der Power des Autos bekommen.
Der Octavia RS verfügt wahlweise über ein Zweiliter-Benziner mit 162 kW / 220 PS oder ein Zweiliter-Dieselmotor mit 135 kW / 184 PS. Im Vergleich zum Octavia RS der zweiten Generation bieten die neuen Motoren höhere Leistung bei zugleich um bis zu 19 Prozent niedrigerem Verbrauch. Spitzengeschwindigkeiten bis zu 248 km/h sind nun möglich.
Jahr für Jahr lockt das ‚Goodwood Festival of Speed‘ die automobilbegeisterte und motorsportliche ‚Crème de la Crème‘ ebenso wie viele Prominente und zehntausende Motorsport-Enthusiasten in die südenglische Grafschaft Sussex. Neben dem Rennsport-Programm sind Renn- und Sportwagen, Rennmotorräder und Rallyeautos aus allen Epochen der Motorsportgeschichte zu bestaunen. Seit 2007 findet für Rallyeautos ein eigener Wettbewerb auf einem U-förmigen Kurs statt: die ‚Forest Rally Stage‘ mit einer Länge von 2,5 km Länge.
geschrieben von auto.de/(ampnet/nic) veröffentlicht am 11.07.2013 aktualisiert am 11.07.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum