Sicherheit

Goodyear: 100 Prozent Erfolgsquote

auto.de Bilder

Copyright: Proloxx/Goodyear

Defekte Reifen sind nicht nur bei Pkw ein ernstzunehmendes Thema. Zwar besitzen die meisten Lkw mehr Räder, als ihre vierrädrigen Verkehrs-mit-Teilnehmer, doch kann ein Reifenschaden hier auch immense Folge haben. Umso besser, wenn es ein Reifendruckwarnsystem gibt, das mit einer Erfolgsquote von 100 Prozent brilliert. Aus diesem Grund lässt seit Mitte des letzten Jahres die Spedition Proloxx aus Sachsen die Sensoren des Reifendruckkontrollsystems (RDKS) von Goodyear Proactive Solutions auf die Felgen ihrer Trailer-Reifen montieren.

Sukzessive Nachrüstung

Bei Neufahrzeugen sofort, die Bestandsfahrzeuge werden sukzessive nachgerüstet. Der Einbau erfolgt in der eigenen Werkstatt am Unternehmenssitz in Crimmitschau in der Nähe von Zwickau. Ende 2018 sollen alle 150 Auflieger im Fuhrpark mit dem System ausgerüstet sein.“Obwohl unsere Trailer bereits entweder mit einer Reifendrucküberwachung oder einem automatischen Reifendruckfüllsystem bestückt waren, haben wir uns für das RDKS von Goodyear Proactive Solutions entschieden – als eine Art doppelter Boden“, so Fuhrparkleiter Frank Michel.

Der entscheidende Vorteil für ihn: Sowohl die Ad-hoc-Warnmeldungen, die das System bei einer Abweichung vom Soll- Luftdruck oder der üblichen Temperatur im Reifen verschickt, als auch der tägliche, reguläre Bericht zum Ist-Zustand aller Trailer-Reifen werden direkt an das Fuhrparkteam versendet. Die bereits installierte Reifendrucküberwachung macht hingegen lediglich den Fahrer auf eine Abweichung vom Soll-Wert aufmerksam. Das automatische Füllsystem verleite sogar dazu, trotz Abweichung weiter zu fahren.

Erfolgsquote von 100 Prozent

„Selbstverständlich wissen unsere Fahrer, wie wichtig es ist, auf Meldungen zu reagieren und eine Reifenpanne zu verhindern“, hebt Michel hervor. „Einen schleichenden Plattfuß meldet uns das RDKS sofort“, weiß Michel und verweist auf eine Erfolgsquote von 100 Prozent: „Bis dato konnten wir bei jeder Warnmeldung eingreifen und eine Reifenpanne verhindern.“ Die Kosten für einen Neureifen sind dabei nur ein Posten, den Proloxx nun spart. Hinzu kommen Aufwendungen für einen Reifennotdienst und die Straßenmeisterei, eventuelle Folgeschäden am Lkw und die Lieferverzögerung beim Kunden. Nicht zuletzt trägt das System dazu bei, die Gefahr, die ein Reifenplatzer für den Fahrer selbst, aber auch für andere Verkehrsteilnehmer bedeuten kann, zu minimieren.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum