Goodyear

Goodyear startet Lkw-Zukunftsforum

Goodyear startet Lkw-Zukunftsforum Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Goodyear

Um ihre Unternehmen fit für die Zukunft zu machen verfolgen Transporteure in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH) zunehmend eine ganzheitlich und langfristig ausgerichtete Strategie. Das verbindende Element ist die immer wichtiger werdende Kosteneffizienz. Regularien sowie neue Fahrzeugentwicklungen spielen dabei eine entscheidende Rolle, war das erste Ergebnis von „Driving Ahead“, der von Goodyear initiierten Dialog-Initiative für einen regelmäßigen, intensiven fachlichen Austausch über zukunftsrelevante Trends und Innovationen des Transportwesens.
Die vollständigen Interviews mit den ersten fünf Dialogpartnern – allesamt Transporteure – sind online unter www.driving-ahead.eu zu finden. Die Initiative wurde im Rahmen einer Gesprächsrunde in Stuttgart gelauncht.

Ergebnisse

Die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs stellt aus Sicht der „Driving Ahead“-Teilnehmer einen der effektivsten Stellhebel zur Gesamtkostensenkung dar. Die Transporteure besprechen die Ergebnisse auch mit den Fahrern um Verbesserungspotenziale zu finden. Heraus kam auch, dass es an qualifizierten Fahrern – insbesondere hinsichtlich einer wirtschaftlichen Fahrweise – mangelt. Deshalb wird auch Arbeitgebermarketing für viele Transporteure immer wichtiger, um gute Kräfte zu gewinnen und zu halten. Zudem verändern sich die Kundenanforderungen je nach Geschäftsschwerpunkt der Dialogpartner von „Driving Ahead“ unterschiedlich und Ausschreibungen sind vermehrt rein am Preis pro Kilometer orientiert. Gesetze aus Brüssel sind den Transporteuren willkommen, solange sie meist positiv, einheitlich in der EU und praktikabel sind.

Kritik am Zustand der Verkehrswege

Die „Driving Ahead“-Teilnehmer aus Deutschland üben mitunter deutliche Kritik am Zustand der hiesigen Verkehrswege. Die von der Regierung angekündigten Investitionen werden als nicht ausreichend erachtet.

Trotz zahlreicher kritischer Äußerungen bei „Driving Ahead“ können einige Dialogpartner der Lkw-Maut auch Gutes abgewinnen, da diese der richtige Anreiz für bessere Schadstoffklassen sei.

„Driving Ahead“

Mit seinem neuen Zukunftsforum „Driving Ahead“ knüpft Goodyear im D-A-CH-Raum an die 2014 europaweit von Goodyear durchgeführte Studie „Mobilität der Zukunft“ und das darauf basierende Weißbuch an. Goodyear führt bei „Driving Ahead“ mit den Dialogpartnern qualitative Tiefeninterviews zu wiederkehrenden Großthemen, aber auch zu aktuellen Fragestellungen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum