Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Govecs hat zum zweiten Mal in Folge den „European e-Scooter of the Year“-Award gewonnen. Mit seinem Modell Go S2.4 setzte sich das Unternehmen in der Klasse bis 25 km/h durch. Ebenfalls auf Platz eins kam in der Kleinkraftroller-Klasse der Cargo-Roller Go T2.4, der für Gewerbebetriebe mit Frachtboxen von 50 bis 170 Litern Fassungsvermögen angeboten wird. Mit dem Go S1.2 (25 km/h) und dem S2.4 (45 km/h) belegte Govecs außerdem in beiden Klassen auch jeweils den zweiten Platz.
Die internationale Auszeichnung wurde im Rahmen der Clean Week 2020 im belgischen Zolder und in Zusammenarbeit mit der internationalen Motorradvereinigung Federation of European Motorcyclists Association (FEMA) verliehen. Der internationale Wettbewerb wurde von einer prominenten Jury geleitet, bestehend aus 13 Motorrad-Journalisten aus Belgien, den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Spanien, Skandinavien, Großbritannien, der Schweiz, Italien und Österreich. Grundlage der Entscheidung waren vielfältige Kriterien wie etwa Qualität und Verbrauch, bei dem auch die Emissions- und Geräuschbelästigung [foto id=“417046″ size=“small“ position=“left“]ausschlaggebend waren. Zudem wurden das Design, die Reichweite, die Ladezeit und die Fahrleistungen berücksichtigt. Auch das Fahrverhalten und der Komfort sowie die Verfügbarkeit auf dem Markt flossen in die Beurteilung der Jury ein.
Die Clean Week 2020 ist eine der wichtigsten Plattformen, die sich mit sauberer und unweltfreundlicher Mobilität beschäftigt. Sie wird mindestens bis zum Jahr 2020 jährlich wiederholt. Bereits im vergangenen Jahr hatte Govecs mit dem Go S2.4 den „European e-Scooter of the Year“ Award in der „45 km/h“-Klasse gewonnen. Der Elektroroller überzeugte vor allem durch Qualität, Design und die Reichweite von etwa 100 Kilometern.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 04.05.2012 aktualisiert am 04.05.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum