GP Bahrain: Massa gewinnt vor Hamilton

Das, worauf alle gewartet haben, geschah: Es kam zum Zweikampf zwischen Ferrari und McLaren-Mercedes, den Felipe Massa nach 2,3 Stunden für sich entscheiden konnte.

Auf den Plätzen folgten Hamilton, Räikkönen, Heidfeld und Alonso.

Die Witterungsverhältnisse waren nicht ganz so extrem wie in Kuala / Lumpur: 29 Grad Celsius, Sonne mit Wind und eine Luftfeuchtigkeit von 25 Prozent.

Start

Während beinahe das gesamte Feld am Start mit den Fahrzeugen in der Sonne stand, hatte das Ferrari-Team unglücklicherweise im Schatten Aufstellung nehmen müssen. Doch diese scheinbar missliche Position den anderen Teams gegenüber gereichte Massa nicht zum Nachteil. Er kam sehr gut vom Start weg, attackierte Hamilton bereits in der ersten Kurve und übernahm frühzeitig die Pole Position. Sein Teamkollege Räikkönen musste jedoch -ebenfalls unmittelbar nach dem Start- Alonso (McLaren-Mercedes) passieren lassen.

Schlecht vom Start weggekommen ist das Team Williams-Toyota. Während Rosberg auf Platz 13 zurückfiel, musste sich Ralf Schumacher am Ende der ersten Runde mit Platz 17 zufrieden geben.

Heidfeld zeigte erneut Klasse

Auffällig wieder Heidfeld (BMW Sauber F1). Nach einem gescheiterten Versuch Alonso zu überholen, steckte er nicht auf. Bereist kurze Zeit später startete er ein erneutes Manöver. In der Rechtskurve des ersten Sektors gelang es ihm, an Alonso vorbeizufahren und dessen vierten Platz zu übernehmen, den er dann bis zum Ende halten konnte.

Punkteverteilung

Die weiteren Punkte gingen an Räikkönen, Heidfeld, Alonso, Kubica, Trulli und Fisichella. Kovalainen und Rosberg, wie auch Wurz und Schumacher gingen leer aus.

Interessant gestaltet sich nun die Weltmeisterschaftswertung:
Alonso, Räikkönen, Hamilton liegen mit 22 Punkten in der Gesamtwertung nach drei von 17 Rennen an der Spitze des Feldes gleich auf. Es folgt Massa mit 17 Punkten auf Platz vier und Heidfeld auf Rang fünf mit 15 Punkten. Die Teamwertung wird angeführt von McLaren-Mercedes, gefolgt von Ferrari und BMW Sauber F1.

koe

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum