Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Als das persönlich für ihn schönste Modell von Lego Technic bezeichnete unser Test-Kollege das Ergebnis des Bausatzes Grand Prix Racer. Drei Stunden und 32 Minuten hat er am Bausatz aus 1142 Teilen gesessen, dann war der 60 Zentimeter lange und immerhin 1,1 Kilogramm schwere Renner von Lego komplettiert. Beim Aufbau stieß unser Kollege auf keine besonderen Probleme oder gar knifflige Stellen. Er bestätigt damit die Empfehlung für das richtige Bastelalter von 11 bis 16 Jahren, fügt aber hinzu „und natürlich für echte Männer“.Beim Lego Technic Bausatz 4200 handelt es sich mal wieder um einen, der den Bau von zwei unterschiedlichen Fahrzeug-Modellen gestattet. In diesem Fall kann man sich zwischen dem Formel 1-Racer und einem Renn-Truck entscheiden.
Sie wollen selbst einen Racer Ihr Eigen Nennen und zusätzlich noch mit dem BMW M3 Renntaxi über den Nprburgring? auto.de machts möglich, mit unserem Leho-Gewinnspiel![foto id=“469411″ size=“small“ position=“right“]
Beim Racer funktioniert die Lenkung der Vorderräder über ein kleines Zahnrad auf der Bugverkleidung oder über das Lenkrad im Cockpit. Der Heckspoiler lässt sich über ein Zahnrad verstellen, das auch das Anheben der Motor-Verkleidung ermöglicht. Der V8 hat richtige Kolben und eine Kurbelwelle, die sich beim Schieben des Modells bewegt. Die liegend angebrachten Stoßdämpfer in der detailreichen Einzelradaufhängung funktionieren realistisch. Zum Heckantrieb gehört ein funktionierendes Differenzial.
Weitere nette Details sind die Außenspiegel, der Fahrersitz, die Lufthutze, das eckige Lenkrad und viele Aufkleber. Zu den interessant zu bauenden Spezialteilen zählen die Gelenkwellen, die Querlenker, die Streben der Radaufhängung und die Felgen samt der Intermediate-Luftbereifung. Ein Elektromotor ist nachrüstbar. Der Motor bewegt dann nur den Spoiler und die Karosserie. Eine Fahrfunktion fehlt.
geschrieben von auto.de/(ampnet/sk) veröffentlicht am 05.06.2013 aktualisiert am 05.06.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum