VW

Grüne Seiten der Gläsernen Manufaktur

Am Sonnabend, 10. Juli laden 51 Dresdner Museen zur „langen Sommernacht“ ein. Die Gläserne Manufaktur von Volkswagen ist offizieller Partner der Veranstaltung und bietet ein dazu facettenreiches Programm. Ab 18 Uhr erwartet die Gäste in rund einstündigen Führungen ein einmaliger Einblick in das innovative Gesamtkonzept. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Ästhetik, Stadtverträglichkeit und Umweltschutz.

Zu allen drei Themen werden im Rahmen der Führungen plakative Beispiele vorgestellt: Die gesamte Beleuchtungsanlage wurde im Februar 2009 komplett überarbeitet. Mit dem Einsatz von neuen Leuchtmitteln konnte der Energieaufwand um 40 Prozent und die CO2-Emissionen um 250 Tonnen pro Jahr reduziert werden. Dabei wurde die Beleuchtungsstärke um 20 Prozent gesteigert.

Für den Schutz der Vögel vor der Glasfassade stehen rund um das Gebäude sechs Lautsprecher, die den computererzeugten Gesang von neun Singvogelarten imitieren. Diese effektive Warnung signalisiert: „Dieses Terrain ist schon besetzt!“

Das Carré der 16 Linden an der Ecke zum Straßburger Platz ist ein Zitat der Brühlschen Terrassen am Dresdner Elbufer. Mit seinem barocken Flair verdeutlicht es den engen Bezug zur sächsischen Landeshauptstadt.

Am Sonnabendabend stehen ab 18 Uhr mehr als 20 Führer bereit, um die Gäste durch die Gläserne Manufaktur zu begleiten. Die letzte Gruppe startet am Sonntagmorgen um 1 Uhr.

Die Gläserne Manufaktur wurde 2001 in Dresden eingeweiht. Aktuell fertigen hier rund 380 Mitarbeiter mit dem neuen Phaeton eines der hochwertigsten und exklusivsten Automobile der Welt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum