Erdgas weiter gefördert

Grünes Licht: Steuern sparen mit Erdgas

auto.de Bilder

Copyright: Zukunft ERDGAS / Danny Kurz

Über diese Nachricht dürften sich Fahrer gasbetriebener Autos freuen. Denn der alternative Kraftstoff soll auch weiterhin mit einer reduzierten Energiesteuer gefördert werden: Autogas oder Flüssiggas (LPG) bis 2022 und komprimiertes Erdgas (CNG) bis 2026.

Bundesregierung will Erdgas weiterhin fördern

Darauf haben sich jetzt die Regierungsfraktionen des Bundestages verständigt. "Diese Entscheidung war überfällig. Die Politik löst jetzt die Handbremse für die Marktentwicklung des alternativen Kraftstoffs", kommentiert Dr. Timm Kehler, Vorstand der Brancheninitiative Zukunft Erdgas. Eigentlich wären die Steuerbegünstigungen Ende des Jahres 2018 ausgelaufen. Für den Gesetzentwurf in geänderter Fassung stimmte neben den Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD auch die Fraktion Die Linke, die sich zuvor mit einem Änderungsantrag für die Verlängerung der Steuerbegünstigung von LPG-Autogas stark gemacht hatte. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen enthielt sich.

"Erdgas ist grüner als man denkt. Uns freut sehr, dass die Politik diese regenerative Komponente jetzt anerkannt hat und deshalb die Förderung bis 2026 verlängert. Das gibt dem alternativen Antrieb neue Kraft", so Kehler. Der Unterschied: LPG ist ein Nebenprodukt der Erdöl-Produktion, CNG ist natürliches Erdgas mit wachsendem Bio-Anteil. Derzeit gibt es rund 900 Erdgas-Tankstellen in Deutschland. Darüber hinaus wird auch ein Tankstellennetz für verflüssigtes Erdgas (LNG) aufgebaut. LNG dient als Kraftstoff für schwere Lkw. "Erdgas ist derzeit die einzig sinnvolle Alternative, wenn es um ordentliche Reichweiten und große Lasten geht. Auch deshalb ist Erdgas ein wichtiger Baustein in der Verkehrswende", erläutert Kehler.

Tanken mit Erdgas

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Aral

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum