Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
In wenigen Wochen starten wieder zahlreiche Camper mit Caravan oder Reisemobil in die erste Urlaubssaison des Jahres. Vor der Fahrt in die Ferien sollten jedoch die Sicherheit des Fahrzeugs gründlich gecheckt werden, raten die Experten der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). Hilfestellung leistet hier der Caravaning-Ratgeber der Stuttgarter Prüforganisation.
Wurde das Reisemobil längere Zeit nicht gefahren, sollte grundsätzlich der technische Zustand insbesondere Batterien, Beleuchtung, Bremsen, Hupe und Betriebsflüssigkeiten sowie die Gültigkeit der Prüfplakette geprüft werden. Beim Reifenprofil sind gesetzlich 1,6 Millimeter vorgeschrieben, Experten empfehlen aber vier Millimeter. Diese werden bei moderater Fahrweise auch eher der Fall sein, weil die Reifen höchstens sechs Jahre alt sein dürfen (und zwar ab Produktionsdatum), egal wie neu sie noch wirken. Die nötigen Angaben finden sich auf den Reifen. Das Herstellungsdatum steht in der DOT-Nummer auf der Reifenflanke in den letzten vier Ziffern. Das vorletzte Ziffernpaar steht für die Kalenderwoche, das letzte Ziffernpaar gibt das Jahr an.
Der GTÜ-Ratgeber zeigt auch, worauf es bei der Beladung besonders ankommt, wie die tatsächlichen Gewichte ermittelt werden und was beim nachträglichen Einbau von Zubehörteilen zu beachten ist. Er beschreibt, wie ein Wohnwagen stressfrei angekoppelt wird und welche technischen Möglichkeiten es gibt, die Fahrsicherheit von Gespannen weiter zu erhöhen.
Dass bei der Reisevorbereitung selbst ein systematisches Vorgehen empfehlenswert ist und wie sich die Fahrer des rollenden Heims auf die im Vergleich zum Solo-Pkw doch spürbar veränderten Fahreigenschaften einzustellen haben – auch hierfür hält die praktische Broschüre Tipps parat.
Nicht zuletzt beschreibt der GTÜ-Ratgeber, was zu tun ist, wenn das eigene Freizeitfahrzeug – egal ob Reisemobil oder Wohnwagen – dann wieder in die Winterpause geht.
Die Broschüre ist kostenlos bei den GTÜ-Prüfstellen vor Ort oder direkt von der GTÜ-Zentrale in Stuttgart erhältlich (Stichwort: Caravaning-Ratgeber). Auch der kostenlose Download übers Internet ist möglich: http://ratgeber.gtue.de.
geschrieben von auto.de/(ampnet) veröffentlicht am 27.02.2014 aktualisiert am 27.02.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum