GTÜ testet sechs Fahrradträger fürs Auto

Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat gemeinsam mit dem Autoclub ACE sechs Fahrradträger für die Anhängekupplung getestet. Die Kupplungsträger lassen sich im Vergleich zu den Dachträgern meist einfacher montieren und die Räder mit relativ wenig Kraftaufwand aufladen.

Die Qualität der getesteten Trägersysteme ist bis auf eine Ausnahme durchweg gut. Lediglich die Bedienungsanleitungen der Hersteller lassen meist zu wünschen übrig. Sieger im GTÜ-Test mit der höchsten Punktzahl in der Gesamtbewertung ist der Radträger „Montblanc Explorer2“. Ebenfalls „sehr empfehlenswert“ sind die Systeme „Uebler P21“, „Thule Euro Classic G5“ und „AI-Ko Bike pack Plus“. Mit der Note „empfehlenswert“ schneidet der „Atera Strada DC“ ab. Den letzten Platz unter den sechs getesteten Kupplungsträgern belegt der „Eufab James“ mit der Bewertung „bedingt empfehlenswert“.

Der Test umfasste drei Disziplinen: Montage, Handhabung und Fahrtest. Letztere ist besonders wichtig, schließlich müssen die Räder in jeder Fahrsituation sicher halten. Deswegen mussten alle Kandidaten mehrere Vollbremsungen aus 100 km/h meistern. [foto id=“62681″ size=“small“ position=“right“]Dabei muss alles fest sitzen, denn Fahrräder, die sich bei einer starken Bremsung aus ihrer Verankerung lösen, werden unter Umständen zu tödlichen Geschossen. Im Test bestanden alle Träger diese Aufgabe. Ein Verrutschen auf der Kupplung oder Anschlagen an der Karosserie führte zu einem deutlichen Punktabzug. Gleiches galt für den so genannten „Elchtest“, ein fest definiertes Ausweichmanöver in einer engen Pylonengasse. Gefahren wird der Elchtest mit 55, 60 und 65 km/h. Auch bei diesem Fahrmanöver darf nichts verrutschen. Letzter Test war eine zu schnell angefahrene Autobahnausfahrt. Dabei wurde in einer Kurve aus 100 km/h massiv abgebremst. Diese Übung absolvierten alle sechs Testkandidaten ohne jegliche Beanstandung.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum