Winterreifen

GTÜ testet Winterreifen für die Mittelklasse

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Tschovikov/GTÜ

Ab Oktober beginnt wieder die Winterreifenzeit. Sind die Winterreifen älter als sechs Jahre oder beträgt die Profiltiefe weniger als vier Millimeter, ist aus Gründen der Sicherheit ein Austausch empfehlenswert. Doch welchen Reifen nehmen? Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat gemeinsam mit dem Auto Club Europa (ACE) acht aktuelle Winterreifen der Größe 225/50 R 17 für die Saison 2015/2016 im harten Wintereinsatz getestet. Die Markenreifen im gehobenen Preissegment absolvieren die Tests auf Schnee, Eis und Nässe ohne größere Ausrutscher. Die Reifenhersteller haben in Sachen Qualität im Vergleich zum Vorjahr weiter zugelegt. Nahezu alle Profile wurden nochmals überarbeitet. Als Testsieger mit der GTÜ-Bestnote „sehr empfehlenswert“ geht der Continental Winter-Contact TS 850 (688 Euro/Satz) durchs Ziel, um Haaresbreite gefolgt vom ebenfalls sehr empfehlenswerten und brandneuen Goodyear Ultra-Grip Performance Gen-1 (676 Euro/Satz). Diese beiden Premiumreifen spielen ihre Stärken vor allem auf schneebedeckter und auf nasser Fahrbahn voll aus ¬ sowohl bei der Traktion als auch beim Handling und Bremsen. Auch die Sicherheitsprüfungen auf trockener Piste absolvieren die beiden Kandidaten ohne Tadel. Das breite Feld der Winterreifen mit der Testbewertung „empfehlenswert“ beginnt mit dem Drittplatzierten, dem Dunlop Winter Sport 5 (674 Euro/Satz) der sich in allen winterspezifischen Bereichen bei Qualität und Leistung wacker schlägt. Nur knapp dahinter mit wenigen Punkten Abstand auf den Plätzen vier und fünf der neue Nokian WR D4 (540 Euro/Satz) und der Michelin Alpin 5 (704 Euro/Satz) - dem teuersten Reifen im Test. Der Pirelli Sottozero3 (648 Euro/Satzund der Semperit Speed-Grip 2 (570 Euro/Satz) belegen die Plätze sechs und sieben in der Gesamtwertung (siehe Ergebnistabelle). Schlusslicht im GTÜ-Winterreifentest 2015 mit einem „bedingt empfehlenswert“ ist der Vredestein Wintrac Xtreme S (596 Euro/Satz), der wegen seinen wenig überzeugenden Leistungen auf nasser Fahrbahn auf dem achten Platz landet.

Suchen, vergleichen, bestellen – auto.de-Reifensuche

Neue Reifen finden Sie einfach und schnell mit wenigen Klicks bei auto.de. Hier können Sie Reifen suchen, Preise vergleichen und sofort bestellen. Außerdem finden Sie im Shop Kundenbewertungen zu den Modellen. Ob Winterreifen, Sommerreifen, Ganzjahres-Reifen (Allwetterreifen), Motorradreifen oder Offroadreifen, auto.de präsentiert Ihnen, nach Eingabe Ihrer Reifengröße, eine Vielzahl günstiger Angebote.
auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Tschovikov/GTÜ

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum