VW

Gute Noten für deutsche Erdgastankstellen

Das deutsche Erdgastankstellennetz ist in einem guten Zustand. Der größte Teil der Anlagen überzeuge durch Sauberkeit und Ordentlichkeit, zieht Extremfahrer Rainer Zietlow die Zwischenbilanz seiner Rekordfahrt zu allen 800 deutschen Erdgas-Zapfstellen.

Von den bisher angefahrenen rund 500 Anlagen seien lediglich vier zum Zeitpunkt des Besuchs außer Betrieb gewesen. Besonders gut bewertet Zietlow die Erdgas-Zapfsäulen an normalen Tankstellen. Die Technik sei auf dem neuesten Stand, die Angestellten seien in der Regel geschult und könnten Hilfestellung beim Tanken geben. Eher negative Erfahrungen hat er hingegen bei öffentlichen Zapfsäulen auf Bus-Betriebshöfen gemacht. Dort sei man als privater Erdgasfahrer nicht immer willkommen. Generell ist laut Zietlow eine Fahrt mit dem Erdgasauto durch ganz Deutschland mit etwas Planung problemlos möglich. Vom Losfahren ohne Routen- und Tankplanung rät er bei längeren Strecken jedoch ab, da das Erdgasnetz vor allem an Autobahnen noch recht dünn ist.

Die Tankstellentour führt Zietlow und seinen Beifahrer Franz Janusiewicz von Süddeutschland über das Rheinland und den Osten der Republik nach Norddeutschland. Als Fahrzeug dient der von VW gestellte brandneue VW Passat TSI Eco Fuel. Laut Zietlow überzeugt das erste doppelt aufgeladene Serienauto mit Erdgasantrieb vor allem mit Durchzugskraft und Fahrleistungen auf dem Niveau eines konventionellen Turbo-Benziners. Ziel der Erdgas-Fahrt ist es, für eine flächendeckende Tankstelleninfrastruktur in Deutschland zu werben. Für jeden zurückgelegten Kilometer spenden die Sponsoren der Aktion 25 Cent an die SOS-Kinderdörfer. Für Zietlow ist die Deutschlandfahrt bereits die zweite große Erdgastour: 2007 hatte er bereits die Welt mit einem Erdgasauto umrundet.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum