Das Niveau liegt bei 55,1 Prozent

Gute Schwacke-Prognose: Auto-Restwerte solide

Gerau - Gebrauchte Kompakt-SUV erzielen nach drei Jahren und 60.000 Kilometer durchschnittlich noch 60 Prozent ihres Neuwertes. Bilder

Copyright: GM Company

Nach der Prognose des Fahrzeugbewerters Schwacke bleiben die Restwerte auf dem Gebrauchtwagenmarkt weiter positiv. Allerdings ist – bei einem leichten Zuwachs der Werte für den Gesamtmarkt – in einigen Segmenten Stagnation angesagt.

Das Restwertniveau liegt im aktuellen Monat bei 55,1 Prozent für einen dreijährigen Gebrauchtwagen mit 60.000 Kilometer Laufleistung. Einen erstaunlich großen Sprung konnten gebrauchte Sportwagen verzeichnen, deren Restwertniveau sich von durchschnittlich 55,9 auf 56,4 Prozent erhöhte.

Das reicht jedoch nicht, um die Offroader einzuholen. Die kompakten SUV verbleiben wie im Vormonat auf dem besten Restwert des Marktes, durchschnittlich 60 Prozent des Neuwertes erzielen sie nach drei Jahren. Die Kollegen aus der mittleren und der Luxus-SUV-Kategorie verharren ebenfalls auf ihrem bisherigen Level, die Geländewagen legen dagegen zu. Mit einem Restwert von jetzt 59,9 Prozent rangieren sie auf Platz zwei der werthaltigsten Personenwagen in Deutschland.

Werte-Stillstand herrscht dagegen bei den Kleinstwagen und in der Kompaktklasse, in der Mittelklasse sanken die Restwerte sogar leicht. Gleichbleibende Preise vermeldet außerdem die Oberklasse. Obwohl hier die besonders trüben Zeiten inzwischen vorüber sind, bleiben die Luxus-Limousinen mit einem durchschnittlichen Restwert von 50,2 Prozent auf dem letzten Platz in der Statistik. Die Schwacke-Experten gehen in ihrer Restwertprognose für die kommenden Monate von einer leicht steigenden Tendenz aus.

Zurück zur Übersicht

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum