Fahrverhalten

Gutgelaunte fahren besser

auto.de Bilder

Copyright: Ford

Wer mit sonnigem Gemüt im Auto unterwegs ist, ist auch weniger gestresst, lässt sich nicht so leicht ablenken und kommt sicherer und entspannter ans Ziel. Das zeigt eine Studie. Emotionen wirken sich auf die Fahrtauglichkeit aus. Was viele Autofahrer aus eigener Erfahrung kennen, hat Shell nun wissenschaftlich untersuchen lassen. Das Ergebnis: Negative Gemütszustände wie Wut, Angst, Sorge oder Trauer sowie fehlende emotionale Stabilität führen zu mehr Stress am Steuer.

Emotionen beeinflussen das Fahrverhalten

Autofahrer, die nach eigenen Angaben schlecht geschlafen, zu wenig getrunken oder unter Zeitdruck gestanden haben, sind beim Fahren abgelenkter – und daher auch weniger effizient unterwegs.

Die Studie von Goldsmiths, University of London, im Auftrag von Shell, untersuchte ebenso die Effizienzwerte und somit auch die vorausschauende Fahrweise. Anhand biometrischer Daten der Teilnehmer bei insgesamt 2.627 Fahrten und 100 möglichen Effizienzpunkten, erreichten die deutschen Autofahrer, hinter den Philippinen mit 72 Punkten, den zweiten Platz (66 Punkte). Dahinter reihten sich Autofahrer aus der Türkei (62), Malaysia (61), den Niederlanden (52) und Südafrika (51).

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum