Halb Amerika sucht nach Obamas altem Auto

Der Papst hat es vorgemacht, jetzt zieht Barack Obama nach. Das Schicksal des letzten Autos, das der US-Präsident als „Privatmann“ gefahren ist, hält derzeit die amerikanischen Medien in Atem. Der „Gesuchte“ ist ein grauer Ford Escape Hybrid aus dem Jahre 2008. Seine Spur verliert sich nach Informationen der Zeitung „Detroit News“ bei dem Autohändler in Illinois, wo Obama das SUV als Leasingfahrzeug einst übernommen hatte.

Anfang des Jahres war der Wagen mit nur rund 3 250 Kilometern auf dem Tacho zurückgegeben worden, weil es dem Präsidenten seitens seiner Leibwächter untersagt worden ist, sich selbst hinters Steuer zu setzen. Jetzt hat eine fieberhafte Suche nach dem Käufer begonnen, die das Hybrid-SUV anonym erworben hat, vermutlich ohne über den prominenten Vorbesitzer Bescheid zu wissen.

Als der Präsident noch selber fahren durfte, mochte es der heutige Friedensnobelpreisträger in Sachen Motorisierung übrigens ziemlich martialisch: In seiner Zeit als Senator war Obama in einem Chrysler 300 C mit 5,7-Liter-V8-Motor, Baujahr 2005, gefahren, der bei einer Leistung von 250 kW/340 PS auf einen [foto id=“326281″ size=“small“ position=“right“]stattlichen Verbrauch von 15 bis 18 Litern Benzin auf 100 Kilometer kam. Auf der Internetseite www.Obamas300c.com wird der Chrysler des heutigen „Mr. President“ immer noch angeboten.

Auf dem Höhepunkt der Obama-Euphorie während seiner Amtseinführung waren bei einem Online-Auktionshaus die Gebote auf bis zu 100 Millionen US-Dollar hochgeschnellt. Allerdings hatte sich diese letzte Offerte schnell als „Spaß-Gebot“ entpuppt. Ohne präsidialen Vorbesitzer läge der Chrysler 300 C bei einem regulären Wiederverkaufswert von 20 000 Dollar, umgerechnet 13 333 Euro.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum