Hamburger Motorradtage mit neuen Modellen

Mit den Hamburger Motorradtagen (HMT) beginnt die erste große deutsche Biker-Messe des Jahres. Vom 29. bis 31. Januar 2010 werden von Aprilia über BMW, Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha bis hin zu Piaggio, Triumph und Harley-Davidson viele Marken ihre Modellneuheiten zeigen.

Zu sehen sein werden unter anderem die Z 1000 von Kawasaki sowie die VFR 1200 F und die VT 1300 CX von Honda. Daneben wird den Besuchern auf dem Hamburger Messegelände [foto id=“125714″ size=“small“ position=“right“]Bekleidung und Zubehör präsentiert. Die Reifenhersteller Pirelli und Metzeler sind nach längerer Pause ebenfalls wieder mit dabei. Abgerundet werden die HMT 2010 durch einen großen Gebrauchtmaschinenmarkt, Sonderschauen und ein buntes Showprogramm.

Geöffnet ist am Freitag ab 12 Uhr, am Sonnabend und Sonntag ab 9 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro. Schüler und Studenten zahlen 8 Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre sind frei.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum