Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
(motorsport-magazin.com) Lewis Hamilton musste im Q2 bis zur letzten Sekunde zittern. Erst als Jarno Trulli mit einem Zehntel Rückstand auf den Briten als Elfter die Ziellinie überquerte, konnte Hamilton aufatmen. "Nachdem ich zu Beginn des zweiten Qualiabschnitts von der Strecke abgekommen war, ging ich für den verbleibenden Run auf Nummer sicher", erklärte der Spitzenreiter. Mit der Abstimmung des Wagens war er zufrieden, trotz des zweiten Startplatzes hinter Felipe Massa bleibt er selbstkritisch: "Im letzten Sektor war ich richtig schnell, aber in den ersten beiden muss ich mich noch steigern."
Teamchef Ron Dennis sprach von einem stressigen Qualifying, war aber mit der Leistung seiner Fahrer zufrieden. "Lewis wurde zunächst von gelben Flaggen aufgehalten und steckte danach im Verkehr fest. Dadurch wurde es im zweiten Teil des Qualifyings ziemlich eng. Umso besser fuhr er dann im letzten Teil. Auch Heikki machte einen guten Job, wenngleich auch er Probleme hatte", so der 61-jährige Brite.
Ein durchwachsenes Qualifying erlebte auch Heikki Kovalainen. Der Finne musste im Training den Motor wechseln lassen. Dennoch wird er morgen aufgrund des Reglements, das einen Motorwechsel in der Saison erlaubt, vom fünften Startplatz ins Rennen gehen.
"Die Balance meines Autos in den ersten beiden Qualifyings war super. Der weichere Reifen funktionierte allerdings nicht ganz so gut wie der härtere. Im letzten Teil des Qualifyings berührte ich in der drittletzten Kurve vor Start und Ziel einmal leicht die Begrenzungsmauer", erklärte Kovalainen. Dieser Fehler habe ihm einige Plätze gekostet. Mercedes Motorsportchef Norbert Haug baut auf die Taktik: "Zugegeben, unsere Ausgangslage ist nicht ganz optimal, aber ich denke, dass uns morgen unsere Strategie helfen wird."
adrivo Sportpresse GmbH
geschrieben von veröffentlicht am 27.09.2008 aktualisiert am 27.09.2008
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum