Handy als Fernbedienung für das Auto

Als Fernbedienung für das Auto sollen künftig Mobiltelefone dienen. Der US-Zulieferer Delphi hat hierfür verschiedene Einsatzmöglichkeiten entwickelt. Besitzer eines Handys oder Smartphones könnten beispielsweise demnächst vom heimischen Wohnzimmer aus die Standheizung in Gang setzen.

Einsatzmöglichkeiten

Am Vorabend einer längeren Reise könnte der Fahrer den Füllstand des Kraftstofftanks oder den Reifendruck überprüfen und das Navigationssystem mit dem Reiseziel füttern. Auch zur Diebstahlsicherung lassen sich laut Zulieferer Mobiltelefone wie das iPhone einsetzen: Zum einen kann überprüft werden, ob alle Türen des Fahrzeugs geschlossen sind; zum anderen kann eine im Fahrzeug platzierte Kamera Fotos vom potenziellen Eindringling schießen und an den Handybesitzer übermitteln.

Reichweite…

Die Kommunikation zwischen Auto und Telefon erfolgt über lokale WLAN-Netzwerke und funktioniert dann in etwa so wie zwischen Laptop und drahtlosem WLAN-Modem; möglich ist aber auch das Einbinden der herkömmlichen Funkfernbedienung. Die Reichweite dieser Verbindungen ist jedoch eingeschränkt: Weil höchstens 100 Meter zwischen Fernbedienung und Auto liegen sollten, bietet sich die Delphi-Lösung wohl vornehmlich für Autobesitzer an, die den Wagen in der heimischen Garage oder direkt vor dem Haus abstellen. Von der Parkplatzsuche geplagte Großstädter können mit dem iPhone als Autofernsteuerung dagegen wenig anfangen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum