Hannover Messe – Hochvolt-Batterien im Fokus

Die MobiliTec auf  der jetzt eröffneten Hannover Messe (23. bis 27. April) präsentiert erstmals das „Kompetenzzentrum Energiespeicher“. Die Internationale Leitmesse für hybride und elektrische Antriebstechnologien, mobile Energiespeicher und alternative Mobilitätstechnologien, versteht sich als zentrale Plattform des stetig wachsenden Marktes der Elektromobilität. Fast 150 Aussteller stellen auf der MobiliTec 2012 in Halle 25 und auf dem Freigelände aus, darunter allein 16 Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand des Forums E-MOTIVE.

Dass Elektromobilität in vielen Unternehmen längst Alltag ist, erklärt Hartmut Rauen Geschäftsführer der Forschungsvereinigung Antriebstechnik (FVA). „In Deutschland sind über eine halbe Millionen Elektrofahrzeuge im Einsatz“, so Rauen. Dazu zählten mehr als 400.000 Elektro-Gabelstapler. Ihre Hersteller würden teilweise seit Jahrzehnten elektrische Antriebe einsetzen. Bau- und Landmaschinenhersteller sind ebenfalls auf dem Sprung – und im stationären Bereich sind elektrische Antriebe samt Leistungselektroniken ohnehin ein fester Standard. Deshalb informieren im „Kompetenzzentrum Energiespeicher“ die Akteure aus Entwicklung und Produktion von Lithium-Ionen-Batterien über ihre neusten Erkenntnisse und Technologien.

Innovative Konzepte live und zum Anfassen werden auf dem Testparcours der MobiliTec in Szene gesetzt. Sie sollen Elektromobilität für Besucher der Hannover Messe „erfahrbar“ machen. Ein Tages- bzw. Dauerticket kostet im Vorverkauf 25 Euro bzw. 58 Euro, an der Tageskasse 23 Euro bzw. 69 Euro; Schüler, Azubis und Studenten zahlen 14 Euro für die Tageskarte.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum