Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
VW
Auf der am Montag beginnenden Hannover Messe steht Volkwagen unter dem Motto „Think Blue.“ mit mehr als 30 Exponaten für die konsequente Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie.
Mit den Themenblöcken Niedrigverbrauchsfahrzeuge, nachhaltige Produktion und Zukunftstechnologien will Volkswagen den Besuchern einen Einblick in die verantwortungsvolle Mobilität von heute und morgen vermitteln.
Volkswagen zeigt auf seinem Messestand ein Spektrum von Lösungen, die verantwortungsvolles Denken und Handeln anschaulich vermitteln. Es reicht von ressourcen- und umweltschonender Produktion sowie energieeffizienten Fahrzeuge bis hin zu neuen, nachhaltigen Beschäftigungsfeldern. Messebesucher und ihr Umweltbewusstsein will man aktiv ansprechen und zum Nachdenken auffordern.
Auch in der Fahrzeugproduktion spiegelt sich VWs Leitmotiv „Think Blue.“ wider. Zum Einsatz kommt ein Medienroboter, der anhand des Fertigungsprozesses eines Polo-BlueMotion-Modells umwelteffiziente und fortschrittliche Technologien in den Produktionsprozessen erläutert. Wie sich beispielsweise ökologische und ökonomische Einsparpotenziale während des Lackierprozesses heben lassen, zeigt eine innovative Farbwechseleinheit.
Einige der „BlueMotionTechnologies“, in denen Volkswagen die besten Umwelttechnologien der Gegenwart bündelt, sind in Hannover zu sehen. Mit dabei ist zum Beispiel der neue Sharan. Der Van erreicht mit einem Verbrauch von 5,5 Litern auf 100 Kilometern den niedrigsten Wert unter allen Vans dieser Klasse (Sharan 2.0 TDI, 140 PS). Ein weiteres Highlight vor Ort ist der Touareg Hybrid. Er ist das bislang einzige in Europa erhältliche Hybrid-SUV eines deutschen Herstellers (V6 TSI plus E-Motor).
Einen Ausblick auf effiziente Technologien und Konzepte für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft eröffnet Volkswagen den Besuchern mit der im Mittelpunkt stehenden Studie L1. Das von einem Hightech-TDI und E-Motor angetriebene und extrem aerodynamische Full-Hybrid-Fahrzeug ist mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 1,38 Liter Diesel auf dem Weg zum sparsamsten Automobil der Welt.
Wer sich neben dem Thema Automobil für berufliche Einstiegsmöglichkeiten bei Europas größtem Automobilhersteller interessiert, findet auf dem Messestand in Halle 15 in Mitarbeitern des Personalmarketings von VW kompetente Gesprächspartner.
Die Hannover Messe zählt zu den bedeutendsten Technologiemessen weltweit. In diesem Jahr stellen rund 4.800 Aussteller aus 64 Ländern ihre Produkte und ihr Know-how auf insgesamt 155.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche aus. Die Marken Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentieren sich in Halle 15, Stand A04.
geschrieben von auto.de/(auto-reporter.net/br) veröffentlicht am 19.04.2010 aktualisiert am 19.04.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum