Harley-Davidson: Gepflegt ins nächste Modelljahr

Für das Modelljahr 2009 hat Harley-Davidson seine weiteren Neuerungen bekannt gegeben. Vor allem die Touring-Familie mit der Road King, den Electra Glide-Modellen und der Street Glide soll von einem neuen, um 67 Prozent steiferen Rahmen als bisher profitieren. Zudem verfügen die Bikes über Veränderungen an der Schwinge, den Rädern und der Bereifung.

Weiterentwickelt wurden auch die Auspuffanlage und die Motoraufhängung, so dass ein noch präziseres Handling, ein Plus an Zuladung, Fahrkomfort, Platz für den Beifahrer und minimierter Reifenverschleiß erreicht werden sollen. Charakter, Stil und Aussehen der Touring-Familie bleiben in vollem Umfang erhalten. Grundlegend im Design überarbeitet wurden die Dyna Street Bob und die Heritage Softail Classic. Die Dyna Street Bob wartet künftig unter anderem mit neu gestalteten kurzen Schalldämpfern, einem tieferen Sitz, einem gekürzten Heckfender mit Old School-Rücklicht sowie mit schwarzen Felgen auf. Die Zylinder sind nun ebenfalls vollständig in Schwarz gehalten, und die neue zinnfarbene Motorbeschichtung sorgt für einen klassischen Grauguss-Look des Blocks. Die Heritage Softail Classic zeichnet sich durch einen bequemeren Soziussitz im Vergleich zur jetzigen Version aus. Unter anderem zählt auch eine neue Windschutzscheibe zu den Veränderungen. Die meisten Sportster-Modelle der HD-Schmiede glänzen künftig mit neu abgestimmten Federbeinen, wodurch ein besseres Fahrverhalten erreicht werden soll. Der flachere Frontfender minimiert zudem den Abstand zwischen Schutzblech und Reifen.Für Drehmomentverliebte empfehlen sich die neuen CVO-Versionen der Modelle Fat Bob, Road Glide, Ultra Classic Electra Glide und Softail Springer. Ab Werk von der Abteilung „Custom Vehicle Operations“ (CVO) modifiziert, zeichnen sie sich durch den 1 802 ccm großen Screamin‘ Eagle Twin Cam 110 Motor aus sowie durch Sonderlackierungen und eine Vielzahl an Zubehörteilen. Die Bikes werden in limitierter Zahl erscheinen. Wie viele es sind und zu welchem Preis, ist noch nicht bekannt. Das bislang einzig neue Modell ist die bereits angekündigte V-Rod Muscle. Ein knapp geschnittener Fender, tief sitzende Lufthutzen an der Airbox, ein abgesenkter Sitz und vorverlegte Fußrasten grenzen die Neue von ihren Schwestermodellen V-Rod und Night Rod Special ab. Für den Antrieb sorgt der bekannte 1 246 ccm Revolution-Motor mit 90 kW/123 PS Leistung. Zur Serienausstattung gehören unter anderem ABS, Wegfahrsperre und Alarmanlage. Die Preisliste startet in Deutschland bei rund 18 500 Euro.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum