Neue Offensive

Harley-Davidson ist fit für die Zukunft

Die LiveWire steht als erstes vollelektrisches Motorrad der Marke für den Umbruch beim Bike-Bauer Harley-Davidson. Noch in diesem Jahr soll die Maschine zu den Händlern surren. Bilder

Copyright: Harley-Davidson

Harley-Davidson ist die Kult-Motorradmarke schlechthin. Und der Motorradbauer aus Milwaukee, der wie kein anderer für Freiheit und Lebensgefühl steht, erfindet sich derzeit neu. Der Hoffnungsträger kommt auf ganz leisen Sohlen.

Die englische Bezeichnung "Live Wire" hat mehrere Bedeutungen

Es kann einen unter Strom stehenden Draht meinen, aber auch ein Energiebündel. Die Harley-Davidson LiveWire ist ein unter Strom stehendes Energiebündel. Der vollelektrische Antrieb ohne Kupplung und Getriebe, bei dem ohne Zeitverzögerung das volle Drehmoment zur Verfügung steht, katapultiert das Bike in weniger als dreieinhalb Sekunden auf Tempo 100. Fahrhilfen wie Traktionskontrolle und ABS und ein eigens konzipiertes Fahrwerk sollen den nötigen Fahrspaß bringen. Bis zu 177 Kilometer Reichweite sind möglich, versprechen die Amerikaner. Per Level 1-Ladegerät kann die Hochvolt-Batterie über Nacht an jeder gewöhnlichen Haushaltssteckdose geladen werden. Zudem ist auch die "Schnell-Betankung" an öffentlichen Level 3 DCFC-Schnellladestationen möglich.

auto.de

Copyright: Harley-Davidson

Weitere Modelle

Aber die LiveWire ist nicht das einzige Motorrad, das bei Harley-Davidson für die Evolution der Marke steht: mit der Pan America 1250, einer Reise-Enduro, geht Harley-Davidson ab 2020 ganz neue Wege, um andere Kunden anzusprechen. Und auch ein Streetfighter soll künftig den Harley-Schriftzug auf dem Tank tragen.

Ein 1250er Cruiser mit modernem Design steht auch in den Startlöchern

Diese Neuausrichtung ist unausweichlich, denn der Motorrad-Markt verändert sich seit Jahren. Und auch Harley-Davidson spürt den Gegenwind, vor allem in der Heimat, wo 2018 mit 132.868 Einheiten 15.000 Motorräder weniger verkauft wurden als noch im Vorjahr. In Europa, vor allem in Deutschland, ist die Fan-Gemeinde zwar weiterhin treu: Mit 10.929 Neuzulassungen in der Bundesrepublik und dem zweitbesten Ergebnis der US-Marke auf dem deutschen Markt ist die Jahresbilanz positiv. Den Blick mit neuen Produkten auf neue Kunden zu richten, hat noch niemandem geschadet. Bei Harley-Davidson hat man das erkannt - und die Hebel umgelegt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum