Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses und verantwortlich für das weltweite Busgeschäft Daimlers, hat außerhalb des Konzerns eine zusätzliche Aufgabe übernommen: Schick ist Chairman der Industrie Division und damit auch Mitglied des Executive Boards des „Internationalen Verbandes für öffentliches Verkehrswesen“ (UITP). In dieser neuen Funktion wird er die Interessen von mehr als 380 industriellen Herstellern und Zulieferern aus 40 Ländern zu vertreten haben.
Im Gesamtverband UITP sind Nahverkehrsbetreiber, öffentlich-rechtliche und wissenschaftliche Institutionen sowie Dienstleistungs- und Industrieunternehmen organisiert. Weltweit hat der Verband über 3.100 Mitglieder aus 90 Ländern. Sein Ziel ist es, bis 2025 den Anteil von öffentlichem Personenverkehr am Gesamtverkehrsaufkommen zu verdoppeln.
Bei seiner Antrittsrede vor der UITP-Mitgliederversammlung in Verona ging Schick auf die Rolle und Zukunft des öffentlichen Personenverkehrs ein: „Eines ist sicher: Öffentlichen Verkehrsmitteln gehört die Zukunft. Denn öffentlicher Personenverkehr bietet allen Menschen eine Form der Mobilität, die erschwinglich, sauber und angenehm ist. Deshalb müssen wir auf einen massiven Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel und Infrastruktur setzen, um dadurch Kraftstoffverbrauch und Emissionen weltweit deutlich zu reduzieren.“
Seit 1986 ist Schick bei Daimler u.a. in den Bereichen Forschung, Produktion und Marketing tätig. Zwischen 1997 und 1999 baute der Maschinenbau-Ingenieur das Mercedes-Benz-Werk in Juiz de Fora/Brasilien auf. Seit 1999 arbeitete Schick als Chief of Staff des Vorstandsvorsitzenden, 2002 übernahm er bei Daimler zusätzlich die Leitung der Globalen Kommunikation. Seit Januar ist Schick Vorsitzender der EvoBus-Geschäftsführung sowie Leiter des Geschäftsbereichs Daimler Buses.
geschrieben von auto.de/automobilreport.com/ar/arie veröffentlicht am 26.11.2009 aktualisiert am 26.11.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum