Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Eine Heckklappe für Kombi-Modelle mit einem herausklappbaren integrierten Fahrradträger hat nun ThyssenKrupp zusammen mit Webasto entwickelt. Bei Bedarf wird das System aufgeklappt und kann zwei Fahrräder aufnehmen.
Die Beladung soll nicht länger als zwei Minuten dauern. Das Multipurpose Tailgate (MTP) genannte Bauteil kann laut Hersteller auch Snowboards oder eine zusätzliche Gepäckbox tragen und ist prinzipiell auch für andere Fahrzeugtypen wie etwa Schrägheck-Limousinen geeignet. Es wird als Prototyp auf der diesjährigen IAA in Frankfurt (13. bis 23. September) an einem VW-Passat Kombi vorgestellt.
Eine vergleichbare Entwicklung hat Opel im neuen Corsa bereits auf den Markt gebracht. Dort ist der Fahrradträger im hinteren Stoßfänger untergebracht, der sich herausziehen lässt. Die Variante des Trägers in der Heckklappe wird durch den Einsatz neuer Mehrphasen-Stähle möglich, bei dem die Blechstärken noch einmal reduziert werden konnten. Das spart bei steigender Festigkeit Gewicht. Die Herstellungskosten sollen nicht über der einer konventionellen Klappe liegen. Weitere Vorteile gegenüber der Opel-Lösung liegen in der geringeren Verschmutzung der transportierten Räder durch die höhere Positionierung.
Eine perfektioniertere Stahlproduktion macht auch weitere Entwicklungen möglich: Die B-Säule des neues Audi A4 wird erstmals aus Mangan-Bor-Stahl mit Mikrolegierung gefertigt. Damit wird Kopf und Oberkörper der Insassen durch die Festigkeit des Materials geschützt, während im unteren Bereich genügend Nachgiebigkeit für die Aufnahme der Aufprallenergie gewährleistet ist.
mid/hw
geschrieben von veröffentlicht am 30.08.2007 aktualisiert am 30.08.2007
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum