Heidfeld arbeitet an der Zukunft: Auf Cockpitsuche

(motorsport-magazin.com) Während sich fast ganz Deutschland über das Comeback von Michael Schumacher vor Weihnachten freute, war Nick Heidfeld von der Nachricht weniger angetan. Der Mönchengladbacher galt eigentlich als Favorit auf das zweite Cockpit bei den Silberpfeilen. Doch wie Jenson Button bei McLaren schnappte ihm bei Mercedes GP Schumacher das Cockpit vor der Nase weg.

"Michaels Comeback ist sicher eine große Sache für die Formel 1 und ich wünsche ihm und Mercedes viel Glück", sagt Heidfeld. "Diese Entscheidung betrifft mich direkt, da es dadurch einen sehr relevanten Platz weniger für nächstes Jahr gibt."

Heidfelds Alternativen für die Saison 2010 sind nicht gerade üppig: Nur noch Renault und Toro Rosso suchen einen Fahrer, aber wohl auch Geld beziehungsweise einen Red Bull Junior. Sauber hat eine Verpflichtung des Ex-Piloten ausgeschlossen, die neuen Teams kommen für Heidfeld nicht in Frage. Somit bleibt für ihn erneut der Ausweg Mercedes: Allerdings nur als Test- und Ersatzfahrer. Aufgrund des Testverbots würde Heidfeld nicht viel zum Fahren kommen, könnte aber einspringen, sollte Michael Schumachers Nacken den Belastungen eines Formel-1-Boliden doch nicht standhalten.

"Ich bin nicht naiv, wenn ich speziell nach den letzten Wochen sage, in der Formel 1 kann viel Unerwartetes passieren", ist Heidfeld realistisch. "Jetzt heißt es nach vorne zu schauen und fokussiert an der bestmöglichen langfristigen Option für meine Zukunft in der Formel 1 zu arbeiten. Ich werde weiter hart trainieren, Gespräche mit entsprechenden Entscheidern führen und meine Chance mit aller Kraft herausfordern." Noch gibt es keine spruchreifen Abschlüsse. "Ich hoffe in den nächsten Wochen etwas Konkretes zu meinen Zukunftsplänen verkünden zu können."

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum