BMW

Heiße Reifen auf blankem Eis

Heiße Reifen auf blankem Eis Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Wolfgang Wieland

Minus 36 Grad Celsius mit viel Eis und Schnee auf den zugefrorenen Seen sind hier im schwedischen Arjeplog keine Seltenheit. Die eiskalte Pracht in der Nähe des Polarkreises präsentiert sich Jahr für Jahr garantiert von Dezember bis März, und so nutzen zahlreiche Automobilhersteller und Zulieferer von Reifen und elektronischen Auto-Bauteilen die kalte Jahreszeit, um ihre Neuheiten unter extremsten Bedingungen zu testen. BMW geht aber noch ein Stück weiter und macht aus dem nordschwedischen Testgelände für Prototypen und Erlkönige eine Erlebnisregion nicht nur für Testfahrer und Entwicklungsingenieure, sondern auch für den Otto Normalverbraucher, der sich gern mal so richtig auf dem glatten Untergrund austoben möchte.

BMW-Snow-and-Ice-Training heißt das[foto id=“503175″ size=“small“ position=“right“] ultimative Fahrvergnügen mit den heißen Reifen auf dem blanken Eis, wo man auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten die Fahrzeugbeherrschung am Limit trainieren kann. Eine drei Kilometer lange Rallyestrecke, präparierte Fahrdynamikflächen, Driftparcours und Kreisbahnen sorgen für ein motorsportliches Highlight in dieser atemberaubenden Landschaft.

Beim BMW-Ice-Perfection-Training verbessert man sein persönliches Feingefühl am Steuer von 420 PS starken BMW-M3-Fahrzeugen mit in Deutschland verbotener Spike-Bereifung. Das richtige Driften sowie spektakuläre 180- und 360-Grad-Wenden erforderten Koordinationsfähigkeit und Präzision – und sorgten gleichzeitig für jede Menge eiskalten Fahrspaß. Aber auch im Dauer-Drift mit dem knackigen Coupé auf der Kreisbahn mit 200 Metern Durchmesser möchte einem das gewaltige Dauergrinsen nicht aus dem Gesicht weichen. Und so lautet der einheitliche Tenor der glücklichen Absolventen: „Es ist sehr spannend, seine eigenen bescheidenen fahrerischen Fähigkeiten auf ein extrem sportliches[foto id=“503176″ size=“small“ position=“left“] Fahrzeug wie den BMW M3 zu übertragen. Mit diesem zweitürigen Kraftpaket auf dem Eis Gas zu geben, macht einen riesigen Spaß und zugleich lernt man in einem solchen Kurs, das Fahrzeug selbst bei schwierigsten Bedingungen sicher zu beherrschen.“

Wer selber einmal dieses außergewöhnliche Winterspektakel erleben möchte findet auf der BMW-Homepage weitere Informationen. Der Preis für ein Eis-und-Schnee-Training startet bei 390 Euro, ab der nächsten Saison dann im nagelneuen M4-Coupé mit 431 PS.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum