Auszeichnung

Held der Straße: 36-Jährige rettet Unfallopfer vor dem Ertrinken

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Goodyear

Für ihr engagiertes Handeln nach einem Unfall haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Andrea Hübner aus Elsfleth (Landkreis Wesermarsch) zum „Held der Straße“ des Monats Oktober gekürt. Sie war Ende September nachts auf der Landstraße zu ihrem Heimatort unterwegs gewesen, als sie eine Person am Straßenrand bemerkte, die sie auf einen Unfall aufmerksam machte.

Ein Autofahrer war von der Straße abgekommen, gegen einen Baum geprallt und in einen wasserführenden Graben geschleudert worden. Andrea Hübner zögerte nicht und stieg in den Graben. Da der schwer verletzte Fahrer bei Bewusstsein war, begann die 36 Jahre alte Ersthelferin, mit ihm zu sprechen und ihn wach zu halten. Zudem stützte sie seinen gebrochenen Arm und hielt derweil den Kopf des Verletzten über Wasser. Überwindung hat der Gang ins Wasser Andrea Hübner nicht gekostet: „Ich habe in dem Moment einfach funktioniert.“

Einsatz der Ersthelferin war lebensnotwendig

Nachdem die Rettungskräfte eingetroffen waren, unterstützte sie diese noch bei der Versorgung des Verletzten, ehe sie nach knapp 30 Minuten im Wasser von einem Polizisten abgelöst wurde. „Realisiert habe ich das Ganze erst Tage später“, beschreibt die Ersthelferin ihre Eindrücke in der Nacht des Unfalls. Ohne ihren Einsatz hätte der schwer verletzte Fahrer möglicherweise nicht überlebt.

Goodyear und der AvD suchen jeden Monat engagierte Ersthelfer. Unterstützt wird die Aktion unter Schirmherrschaft von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt von der Zeitschrift „Trucker“. Nominierungen können auf www.held-der-strasse.de eingereicht werden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum