Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Das Rabatt-Niveau bei Neuwagen ist erneut gestiegen – vor allem bei VW-Modellen. Auch andere Automobilhersteller versuchen nach Feststellung des Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen, „vor der Internationalen Automobil-Ausstellung mit guten Zulassungsergebnissen gute Stimmung im Markt zu verbreiten“.
Bis zu 36,5 Prozent unter Listenpreis ist derzeit ein Fiat Punto erhältlich. Das geht aus der jüngsten Marktstudie von CAR hervor, der auch zu entnehmen ist, dass der Durchschnittsrabatt bei den 30 beliebtesten Neuwagen im Privatkundenbereich erneut gestiegen ist.
Um die 30 Prozent Nachlass können Käufer dank diverser Sonderaktionen auch bei Chevrolet, Citroen, Honda und Mazda herausholen. Opel wiederum gewährt großzügige Nachlässe beim Tausch eines altes Modells gegen ein neues. Bei einem Zafira spart der Kunde laut CAR 36 Prozent, bei einem Corsa 33 Prozent. Auch ein Ford findet sich unter den Rabatt-Spitzenreitern: Knapp 32 Prozent beträgt der durchschnittliche Nachlass beim Focus. Von dieser Entwicklung profitieren aber auch VW-Käufer. Laut CAR offerieren die vier großen Internetvermittler Tiguan, Touran, Polo und Up mit 20 Prozent bis 22 Prozent Rabatt, sechs Prozent mehr als bisher.
Die Modelle mit den niedrigsten Nachlässen von nur 10,5 Prozent bzw. 10,9 Prozent waren der Audi Q3 und der Smart Fortwo. Als bemerkenswert erachtet CAR auch die Rabatt-Unterschiede bei Kia und Hyundai. Während beim Kia cee’d der mittlere Preis-Abschlag mit 12,3 Prozent „recht zurückhaltend“ ausfalle, gewähre Hyundai für das Schwestermodell i30 „vergleichsweise hohe 26,6 Prozent“.
geschrieben von auto.de/(gfm/mid) veröffentlicht am 02.09.2013 aktualisiert am 02.09.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum