Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Lexus
Lexus dreht an der Service-Schraube: Die japanische Premium-Marke verpflichtet nun seine Händler, einen Hol- und Bringservice für Reparaturen und Wartungsarbeiten am Auto anzubieten. In Anspruch nehmen können ihn alle Kunden, die in einer Entfernung zu einem Lexus-Autohaus wohnen, die binnen einer Stunde erreichbar ist. Ob der Service kostenlos angeboten wird oder eine Gebühr fällig ist, überlässt der Hersteller den Händlern.
Hintergrund ist ein seit dem vergangenen Jahr auf 20 Vertriebspartner geschrumpftes Händlernetz. „Für die Kunden werden die Wege dadurch weiter, weil das Vertriebsnetz aktuell nicht flächendeckend aufgestellt ist. Lexus hat sich hier etwas einfallen lassen“, sagt Ferry M. M. Franz, General Manager Lexus Deutschland. Bei der Rückgabe ihres Fahrzeugs erhalten die Kunden einen japanischen Präsentkorb.Die Service-Offensive soll die Marke auf dem angestrebten Wachstumskurs unterstützen. „In West-Europa konnten wir im vergangenen Jahr 42 000 Einheiten absetzen. In fünf Jahren sehen wir uns bei 50 000 verkauften Fahrzeugen in Europa jährlich“, sagt Alain Uyttenhoven, Vice-President Lexus Europe. Dazu beitragen soll auch das breite Angebot an Hybridfahrzeugen von Lexus: „Hybrid ist die Mobilität der Zukunft.
„Und auch neue Modelle sollen die Kunden begeistern. Den ersten Schritt hat die Toyota-Tochter bereits gemacht: Der „Urban Lifestyle SUV“ Lexus NX feiert seine Markteinführung im Oktober 2014 in Deutschland. Die Zielgruppe für den schon als „Darth Vader“ von „Krieg der Sterne“ betitelten SUV ist zweigeteilt: erstens junge Familien mit ein bis zwei Kindern. Und zweitens: die Mitt-Fünfziger, bei denen die Kinder aus dem Haus sind und bei denen nun ein „Downsizing“ angesagt ist. Diese möchten nach Ansicht von Lexus weder auf Luxus noch auf Komfort verzichten. Dieses Anforderungen soll der NX erfüllen. Ausgestattet mit einer Mark Levinson-Musikanlage gibt es laut dem Hersteller Kunden, die den Premium-SUV allein schon wegen der außergewöhnlich wertigen Musik-Beschallung kaufen.
geschrieben von auto.de/(jub/mid) veröffentlicht am 28.05.2014 aktualisiert am 28.05.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum