Honda

Honda Civic – Die Neun kommt

Der erste Blick auf die neue und neunte Generation des Civic macht sofort deutlich: Die Design-Revolution von vor fünf Jahren wurde nicht zurückgenommen. Unauffällig ist anders: Der kompakte Japaner fällt immer noch auf. Aber der Stil wurde jetzt verfeinert.

[foto id=“378387″ size=“small“ position=“right“]Die Frontpartie verläuft jetzt etwas niedriger, die Dachlinie etwas flacher. Die C-Säule ist weiter nach hinten gezogen, so dass die Aussicht der hinteren Passagiere weniger eingeschränkt wird. Und die Glas-Heckklappe erinnert an jene des CR-Z. Auf den Heckspoiler, der die Sicht nach hinten bislang beeinträchtigte, konnte dank umfangreicher Aerodynamik-Verbesserungen verzichtet werden.

[foto id=“378388″ size=“small“ position=“right“]Weitgehend unverändert sind die Abmessungen des Civic geblieben. Der ausschließlich als Fünftürer angebotene Kompaktwagen streckt sich wie bisher auf eine Länge von 4,26 Metern. Die Breite mit 1,77 Metern ist ebenfalls identisch mit jener des Vorgängers. In der Höhe misst der Neue nun 1,44 Meter, das sind zwei Zentimeter weniger als zuvor.

[foto id=“378389″ size=“small“ position=“right“]Beim Motorenangebot gibt es wenig Neues zu vermelden. Zum Marktstart offeriert Honda drei bekannte Triebwerke: zwei Benziner mit 73 kW/100 PS oder 103 kW/140 PS sowie einen Diesel mit 110 kW/150 PS. Alle Motoren wurden im Hinblick auf Effizienz umfassend überarbeitet. So begnügt sich der Selbstzünder nun mit einem Durchschnittsverbrauch mit 3,8 Litern (CO2-Ausstoß: 110 g/km). Im Laufe des Jahres 2012 folgt ein neuer 1,6-Liter-Selbstzünder mit 100 PS. Eine Hybrid-Version ist für Europa allerdings nicht mehr geplant.

Neu ist das Sitzkonzept der zweiten Reihe – es wurde vom kleinen Bruder Jazz adaptiert. So lassen sich die Rücksitzlehnen zum einen nach vorne klappen, so dass eine ebene [foto id=“378390″ size=“small“ position=“right“]Ladefläche entsteht. Zum anderen besteht die Möglichkeit, die Sitzpolster der zweiten Reihe hochzuklappen. Sie können – ähnlich wie die Polster in einem Kino – hochgestellt werden. So entsteht im Fußraum Platz, um beispielsweise Fahrräder oder Blumenkübel samt Pflanzen zu transportieren.

Eine wichtige Neuheit sieht man nicht auf den ersten Blick. Für ein deutliches Plus an Fahrkomfort hat der Civic von seinen Entwicklern eine überarbeitete Hinterachse verpasst bekommen. Kernstück sind hydraulische Lager für die Radaufhängung, die die bislang verwendeten Gummibuchsen ersetzen.

Bei den Preisen hält man sich noch bedeckt. Sicher ist wohl nur, dass der Neue nicht günstiger als das bisherige Modell angeboten werden wird. Das steht mit mindestens 16.800 Euro in der Liste.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum