Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Honda
In der oberen Mittelklasse hatten es die Automobilimporteure auf dem deutschen Markt schon immer schwer.
Bei den vor allem als Dienstwagen genutzten Fahrzeugen zählen langfristige Markenbindungen und Prestige, das den ausländischen Herstellern fehlt. Der neue Honda Legend macht da keine Ausnahme: Ganze 30 Exemplare sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres in Deutschland neu zugelassen worden; das ergibt einen verschwindend geringen Marktanteil von 0,1 Prozent. Dabei kann die Stufenheck-Limousine mit einer praktisch kompletten Luxusausstattung und einem hohen Sicherheitsniveau zu einem vergleichsweise moderaten Preis von
54 600 Euro punkten.
In diesem Preis ist so gut wie alles enthalten, was die Japaner momentan an Technik-Features zu bieten haben; eine Aufpreisliste, die bei manch deutschem Wettbewerber mehrere Seiten füllt, gibt es nicht.
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlichtfunktion, Bose-Soundsystem, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung fürs Mobiltelefon, Navigationssystem und Zwei-Zonen-Klimaautomatik sind nur einige der Highlights der Legend-Ausstattung. Hinzu kommen neben dem Stabilitätsprogramm ESP unter anderem ein moderner Allradantrieb, der Kollisionswarner CMBS, der im Notfall auch selbstständig einen Bremsvorgang einleiten kann, sowie eine aktive Motorhaube, die sich bei einem Zusammenprall mit einem Fußgänger leicht anhebt, um einen Abstand zwischen dem Kopf des Passanten und den harten Motorteilen zu schaffen.
Innen sitzen Front- und Fondpassagiere auf feinem Ledergestühl bequem; es fehlt allerdings an geräumigen Ablagen, die Fächer in den Türen sind nur schmale Schlitze, und auch im 452 Liter fassenden Kofferraum stören Kanten im Laderaumboden. Die Mittelkonsole wirkt mit vielen Knöpfen und Bedienelementen etwas überladen. Das Fahrwerk des Legend ist überraschend straff abgestimmt und lässt bisweilen in dieser Klasse gewohnten Komfort vermissen. Im Gegenzug ermöglicht aber der aufwendige Allradantrieb – im Normalfall werden 70 Prozent des Drehmoments an die Vorderräder geleitet – ein erstaunlich behändes Kurvenverhalten. Da in schnellen Kehren die Drehzahl des äußeren Hinterrades automatisch erhöht wird, bleibt der Viertürer lange neutral und lässt sich für ein Fahrzeug dieser Größe bemerkenswert agil und handlich bewegen. Die Lenkung dürfte aber ruhig etwas direkter ausfallen.
Für ein aufregendes Fahrerlebnis fehlt es der Antriebskombination ein wenig an Biss. Im Zusammenspiel mit der Fünfgang-Automatik wirkt der 3,5-Liter-V6-Benziner trotz der 217 kW/295 PS Leistung etwas träge und reagiert oft nur mit leichtem Zögern auf die Gasbefehle des Fahrers. Als souveräner Gleiter auf der Autobahn mit niedrigem Geräuschniveau fällt diese Schwäche allerdings kaum ins Gewicht.
Anders sieht es da beim Verbrauch aus:
11,9 Liter Superbenzin je 100 Kilometer gibt Honda als Durchschnitt an, in der Praxis dürfte sich der Kraftstoffkonsum bei etwa 14 Litern einpendeln.
Spätestens an der Zapfsäule keimt daher der Wunsch nach einem kräftigen und effizienten Sechszylinder-Diesel, den Honda als weltgrößter Motorenhersteller noch nicht im Angebot hat. Ohne Selbstzünder jedenfalls wird der Legend in Deutschland und Europa über seinen Exotenstatus nicht hinauskommen.
Viertürige Limousine der oberen Mittelklasse
Antrieb: 3,5-Liter-V6-Benzinmotor, 217 kW/295 PS, max. Drehmoment 351 Nm bei 5.000 U/min, 0-100 km/h 7,3 Sek., Höchstgeschwindigkeit 250 km/h, Verbrauch 11,9 Liter/100 km, CO2-Ausstoß 282 g/km,
Preis: 54 600 Euro.
mid/mh
geschrieben von veröffentlicht am 07.05.2007 aktualisiert am 07.05.2007
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum