Honda

Honda Mean Mower: Schnellster Rasenmäher der Welt

Honda Mean Mower: Schnellster Rasenmäher der Welt Bilder

Copyright: hersteller

Das Rennsportengagement von Honda treibt nun kuriose Blüten. Die britische Division der Japaner hat nun in Zusammenarbeit mit ihrem Partner im Tourenwagen-Rennsport, dem Team Dynamics, den schnellsten Rasenmäher der Welt entwickelt.

Der bringt es im Fahrbetrieb auf bis zu 214 km/h und schneidet das auf der Insel üppig vorhandene Grün im Schweinsgalopp mit über 24 km/h. Der 140 Kilogramm schwere „Mean Mower“ (böse Mähmaschine) [foto id=“475087″ size=“small“ position=“left“]spurtet in etwa vier Sekunden auf Tempo 100 und entlässt die entstehenden Abgase mit einem Höllenlärm von bis zu 130 db über Sidepipes der Marke Scorpion.

Basis für den Mähmaschine ist ein „gewöhnlicher“ Honda Rasenmäher vom Typ HF2620 mit angepasstem Chassis. In diesen haben die Ingenieure einen 1,0-Liter-Zweizylinder-Motor mit 81 kW/110 PS aus dem Sportmotorrad Honda VTR Firestorm eingebaut. Federung, Bremsen und 10-Zoll-Bereifung stammen von einem Quad, die Kraftübertragung übernimmt eine eingens konstruiertes Sechsganggetriebe, das der Fahrer über Schaltpaddles bedient. Zur Gewichtsoptimierung kommen Teile aus Fiberglas zum Einsatz. Im Gras-Auffangbehälter sind der Kraftstofftank, ein Ölkühler und ein Kühlwasserregler untergebracht.

Trotz des Umbaus erfüllt der Rasenmäher noch seinen ursprünglichen Bestimmungszweck und trimmt den Rasen sogar doppelt so schnell wie das Serienmodell, auf dem er basiert. Dafür sorgen zwei Elektromotoren, die die drei Millimeter dicke Schneidevorrichtung auf 4 000/min beschleunigen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum