Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Honda
Mit einer Modelloffensive möchte sich Honda aus dem aktuellen Absatztief kämpfen. Eine Schlüsselrolle soll dabei die auf der IAA vorgestellte Neuauflage des Kompaktklässlers Civic spielen, der im Januar nächsten Jahres auf den deutschen Markt kommt.
Im ersten Verkaufsjahr sollen hierzulande 15 000 Einheiten des aktuellen „Topsellers“ abgesetzt werden, das wären in etwa doppelt so viel wie vom Vorgänger. Geplant sind bis 2014 unter anderem eine sportliche Modellvariante und die Kombi-Version „Civic-Tourer“. Außerdem sollen ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb des CRV und ein Sportwagen die Modellpalette der Japaner erweitern.
Honda ist mit 18 760 von Januar bis August neu zugelassenen Einheiten unter ein Prozent Marktanteil in Deutschland abgefallen. „Die Zahlen lügen nicht“, sagte Vertriebs-Chef Christoph Stadler auf der IAA im Gespräch mit „kfz-betrieb online“. Die ursprüngliche Vorgabe von 35 000 Einheiten für das laufende Jahr werde der Importeur voraussichtlich um rund 5 000 Einheiten verfehlen. Hauptgrund für den Absatzknick sind laut Stadler Produktionsausfälle infolge der Erdbebenkatastrophe in Japan. Zudem seien während der Finanzkrise vor drei Jahren Modelleinführungen hinausgeschoben worden, die jetzt nachgeholt werden. Sie sollen das Deutschlandgeschäft nun wieder in Schwung bringen.
Insgesamt rechnet der Hondas Chef-Vertriebler damit, den Neuwagen-Absatz im kommenden Jahr auf 40 000 Einheiten steigern zu können. 2013 sollen es weitere 10 Prozent mehr werden. 2014 will Honda in Deutschland dann 50 000 Autos verkaufen.
geschrieben von auto.de/(mah/mid) veröffentlicht am 16.09.2011 aktualisiert am 16.09.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum