Hover-Bike: Mit dem Motorrad in die Luft

Ein fliegendes Motorrad hat jetzt ein australischer Bastler in Eigenregie kreiert. Das 110 Kilogramm leichte Hover-Bike soll 270 km/h schnell sein und bis zu 3 000 Meter hoch fliegen können – was aber bislang nur geschätzt und noch nicht getestet wurde. Doch dass das Luftmotorrad fliegen kann, zeigen die Bilder auf der Internetseite www.hover-bike.com des Erfinders Chris Malloy.

Angetrieben wird das Hover-Bike von einem 1170 ccm großen Boxermotor aus dem Hause BMW. Er leistet 80 kW/109 PS bei 7 500 U/min und treibt zwei Propeller aus tasmanischer Eiche an, die in den drei Meter langen und 55 Zentimeter hohen Rahmen aus Kohlfaser mit Kevlar-Verstärkung eingebaut sind. [foto id=“372054″ size=“small“ position=“left“]

Zweieinhalb Jahren lang hat Malloy nach der Arbeit an diesem außergewöhnlichen Verkehrsmittel gearbeitet. Für eine lange Reihe von Tests werden nun Sponsoren gesucht, mit dem Ziel der Serienproduktion. Gefahren, vielmehr geflogen werden kann das Hover-Bike zumindest in den USA dann ohne Flug- oder Helikopter-Lizenz, weil es dort in die Klasse der „Ultralite“ fallen würde, die dort keines Führerscheins bedürfen. In Deutschland wird höchstwahrscheinlich eine gesonderte Flugerlaubnis erforderlich sein.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum