Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Die HUK-Coburg erneut hat einen aktuellen Vergleich der Markenstärke von Kfz-Versicherungen gewonnen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen DEVK und Allianz. In der Befragung sprachen die Kunden dem Autoversicherer im Hinblick auf Kriterien wie unter anderem Bekanntheit, Image, Sympathie, Attraktivität und Glaubwürdigkeit jeweils Höchstwerte zu.
Ganz vorn lag die HUK-Coburg auch bei den Fragen nach Traditionen und Einfachheit. In der Endabrechnung landete die Marke wieder mit eindeutigem Vorsprung auf Platz 1.Die DEVK konnte besonders bei Kriterien wie Bekanntheit, Tradition und Vertrauen punkten. Im Vergleich zur entsprechenden Verbraucherbefragung im vergangenen Jahr machte die DEVK zwei Plätze gut.
Die Allianz als Drittplatzierte bekam von den Kunden Bestwerte in der Kategorie Tradition zugesprochen. Hier schnitt sie übrigens besser ab als der Spitzenreiter. In etwa gleichauf mit den Führenden in diesem Ranking lag die Marke bei der Bewertung von Dynamik und Modernität.
Nach dem Führungstrio positionierten die Verbraucher in einem breiten Mittelfeld die Marken AXA, Ergo und Generali sowie HDI und R&V. Auf die Plätze 9 und 10 kamen die VHV-Versicherungen und die LVM.
Konsumenten beurteilen eine Marke nicht nur nach praktisch-funktionalen Kriterien. In die Bewertung von Produkten und Dienstleistungen, die mit dem Namen eines Unternehmens verbunden sind, durch den Kunden fließen ebenso subjektive Empfindungen mit ein, die sich mit der jeweiligen Marke verbinden. Somit gibt die sogenannte Markenstärke Aufschluss über die Wertschätzung eines Unternehmens und seiner Angebote bei den Verbrauchern.
Um diesen Faktor bestimmen zu können, fragen Marktforscher zum einen nach dem Bekanntheitsgrad einer Marke und ihrem Image beim Endverbraucher, zum anderen nach Attributen wie Qualität, Sympathie und Dynamik einer Marke.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 11.09.2013 aktualisiert am 11.09.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum